![]() |
Inhalt von RichEdit drucken
Hallo,
wie kann man den Inhalt von RichEdit-Fenstern drucken? Komme mit der Delphi-Hilfe nicht ganz klar. Beim Beispiel mit dem PrintDialog taucht dann noch sowas wie PageControl und sowas auf. Irgendwie steht da aber nicht, von wo nun die Daten zum Drucker gehen. Gruß Minz (wüsste nicht, was ich ohne dieses Forum täte) |
Das RichEdit hat die sehr leicht anwendbare Methode Print
Delphi-Quellcode:
RichEdit1.Print('Meine Überschrift');
|
oops :mrgreen:
Danke, wie das mit dem Dialog funktioniert weiß du nicht zufällig? Das ist aber jetzt nur noch halb so wichtig :dancer: Gruß Minz |
Ich denke der Dialog (ich nehme an du meinst den TPrintDialog), dient einfach nur dazu dem User Einstellungsmöglichkeiten am Drucker zu geben (z.B. PageLayout, Druckqualität). Dann geht's einfach mit
Delphi-Quellcode:
Wunder dich nicht, warum es einen TPrintDialog und einen TPrinterSetupDialog gibt, ich verstehe es auch nicht. Die machen exakt das selbe, wenn du micht fragst.
procedure TForm1.DruckenItemClick(Sender: TObject);
begin if PrintDialog1.Execute then RichEdit1.Print('Überschrift...'); end; |
supi danke
Gruß Minz |
Hi,
Zitat:
Der PrintSetupDialog, stellt gleich das "setup" zur Verfügung. Womit man gleich Papierformat usw. auswählen kann. Also eher zum Einstellen und der PrintDialog zum ausführen. Grüsse, Daniel :hi: |
Zitat:
|
Unter XP sehen die Dialoge zwar identisch aus, aber schau die mal die Eigenschaften im Objektinspektor an. Da habe ich bei TPrintDialog noch ein paar Eigenschaften mehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz