![]() |
[Linux-server]: Internet auf den clients
ich bin gerade dabei einen Server einzurichten (SuSE 9.0)
Der ist mit ISDN im I-NET und das funktioniert auch. Der ist mit einem Netzwerk verbunden und vergibt den angeschlossenen Computern IP-Adressen per DHCP. funzt. Was muss ich tun, damit die Compis im Netzwerk (alle Windoofs, von 98 über NT bis XP) über den Server ins I-NET können. Um den Fehler einzukreisen, habe ich mal den Apacheserver auf dem Server gestartet. Man kann von den Netzwerkcompis darauf zurückzugreifen. Leider kann man das nicht "Fehler" nennen, da ich schlicht und einfach nicht weiß, wie es geht (das ist der erste Server, den ich einricht), Weil google keine Anleitung ans Tageslicht brachte, frage ich nun euch. Ich hoffe jemand von euch hat sowas schonmal gemacht und weiß wie es geht... |
Re: [Linux-server]: Internet auf den clients
Jupp. Du musst das Routing (IP-Forwarding) aktivieren.
Das sollte sich bei SuSE in den Einstellungen der Netzwerkkarte machen lassen. Ist glaube ich eine Checkbox bei den erweiterten Einstellungen... irgendwo da in der Gegend :) /me nutzt sonst nur Debian und kaum SuSE, deswegen kann ich das nicht so genau sagen. |
Re: [Linux-server]: Internet auf den clients
Erhm.. ja, nochwas (aber vielleicht geht das schon).
Du musst dem DHCP-Sagen, das er als 'Default-Gateway' die eigene Adresse an die Clients schicken soll. |
Re: [Linux-server]: Internet auf den clients
Also IP-Forwarding habe ich aktiviert.
Beim DHCP-Server habe ich die Einstellung nicht gefunden. Die IP vom Server ist 192.168.0.100 Hier ist die Konfigdatei:
Code:
Was muss ich verändern?
default-lease-time 600; #10 Minuten
max-lease-time 7200; #2 Stunden option domain-name "verwaltung"; option domain-name-servers 192.168.0.100; option broadcast-address 192.168.0.100; option routers 192.168.0.100; option subnet-mask 255.255.255.0; ddns-update-style ad-hoc; subnet 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 { range 192.168.0.1 192.168.0.99; } |
Re: [Linux-server]: Internet auf den clients
Also IP-Forwarding habe ich aktiviert.
Beim DHCP-Server habe ich die Einstellung nicht gefunden. Im Anhang ist die Konfigurationsdatei vom DHCP-Server. Die IP vom Server ist 192.168.0.100 Was muss ich verändern? |
Re: [Linux-server]: Internet auf den clients
Ab Kernel 2.4:
Code:
Die Konfigurationsdatei stimmt, die IP-Adresse des DHCP-Servers ist ja bei "option routers" eingetragen.
# iptables -t nat -F
# iptables -t nat -A POSTROUTING -o [ausgangsinterface] -j SNAT # echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward |
Re: [Linux-server]: Internet auf den clients
k, super, DANKE!
Ich kann es leider erst morgen testen, ob's funzt, dann schreibe ich nochmal... |
Re: [Linux-server]: Internet auf den clients
Hallo yankee,
und nicht vergessen, die Firewall (IPTABLES) muß laufen, damit es funktionieren kann. bye Claus |
Re: [Linux-server]: Internet auf den clients
Zitat:
ich habe den Befehl einfach mal mit beidem ausprobiert. Es kommt diese Meldung: iptables v1.2.8: You must specify --to-source Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information. Was ist falsch? |
Re: [Linux-server]: Internet auf den clients
wahrscheinlich ppp0 (point-to-point interface).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz