Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   sollten records benutzt werden? (https://www.delphipraxis.net/23087-sollten-records-benutzt-werden.html)

TheMiller 28. Mai 2004 15:01


sollten records benutzt werden?
 
Hey Leute,

ich habe, wie einige evtl wissen, in den letzten Tagen einige Fragen zu Records gepostet. Ich denke, der Umgang mit Records ist ein bissl umständlich.

Gibt es alternativen zu records? Was haltet ihr von Records? Sind sie gut zu handhaben, oder eher schlecht?

Phoenix 28. Mai 2004 15:04

Re: sollten records benutzt werden?
 
Objekte sind eine Alternative zu Records, aber diese haben einen entsprechenden Overhead bei der Erzeugung. Und sofern keine Methoden benötigt werden ist ein Record allemal schneller und eigentlich genauso zu verwenden.

Ein Record ist halt eine Sammlung verschiedener Variablen in einer Speicher-Struktur und kann daher leicht übergeben werden. Hier fehlt entsprechend die Möglichkeit, Funktionalität einzubinden.

Ich denke es gibt einige Einsatzbereiche, wo man Records sehr gut verwenden kann. Aber man muss sie ja auch nicht für alles verwenden :)

czapie 28. Mai 2004 15:05

Re: sollten records benutzt werden?
 
Wenn ich weiß, dass ich nur geringe Datenmengen abzulegen habe,
nehme ich sie eingentlich schon.
Der Umgang ist sicher etwas umständlich, aber das läßt sich durch
eine geeignete Bibliothke umgehen, jedenfalls größtenteils.

Czapie.

TheMiller 28. Mai 2004 15:06

Re: sollten records benutzt werden?
 
Ja, aber ich denke, einen Eintrag aus einem Record ist ziemlich schwer zu löschen oder zu editieren. Was ist, wenn der User Daten anlegen und ändern will. Ist dafr ein Record das beste?

Wo kann/sollte man Records verwenden?

Luckie 28. Mai 2004 15:17

Re: sollten records benutzt werden?
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Ja, aber ich denke, einen Eintrag aus einem Record ist ziemlich schwer zu löschen oder zu editieren.

Denke ich nicht. Habeb ich alles schon in meiner Unit, auf die ich dich verwiesen habe gemacht, ohne Probleme.

Zitat:

Was ist, wenn der User Daten anlegen und ändern will.
Na dann schreibst du eben Funktionen zum Ändern und Hinzufügen. Wo ist das Problem?

Zitat:

Ist dafr ein Record das beste?
Wo kann/sollte man Records verwenden?
Kann man so pauschal nicht sagen. Hängt immer von den Gegebenheiten und Umständen ab.

SirThornberry 28. Mai 2004 16:11

Re: sollten records benutzt werden?
 
Es ist nicht möglich aus einem Record etwas zu löschen, nur zu ändern. ein Record ist eine Structur die einen festdefinierte Größe hat und auch im speicher als ein ganzes Liegt. Du kannst maximal etwas in einem record ändern aber nicht etwas herauslöschen.

Außerdem finde ich nicht das Records schwer zu handhaben sind. Man definiert den einfach und kann den dann als Varible anlegen. und anschließend einfach über record.eigenschaft zugreifen. Was ist daran schwer?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz