![]() |
String nach best. Muster zerlegen...
Hallo,
ich habe eine Textdatei, die ich in ein Stringgrid einlesen möchte. Man soll aber in ein Edit-Feld das Muster derselben eingeben können, z.B. [Name] [Vorname] [Klasse] die Datei sieht dann z.B. so aus: Mustermann Otto 8a Musterfrau Erika K12 oder [Klasse], [Name]-[Vorname] sieht dann so aus: 8a, Mustermann-Otto K12, Musterfrau-Erika Wie kann ich sowas realisieren? |
Re: String nach best. Muster zerlegen...
Moin 10Markus,
ich würde mit readln, jede zeile einlesen, und dann in den einzelnen Zeilen mit pos nach leerzeichen suchen. pos gibt dir dann die Position zurück, und du kannst dir deine entsprechenden Teile mot copy holen. |
Re: String nach best. Muster zerlegen...
Naja, aber es müssen ja keine Leerzeichen sein. Man soll ja eingeben können, wie die Datei aussieht.
Wenns z.B. so ist: #Mustermann-Otto_8a# Dann ist gar kein Leerzeichen drin. Und das # muss auch weg. Man müsste dann ins Edit das hier eingeben: #[NAME]-[VORNAME]_[KLASSE]# |
Re: String nach best. Muster zerlegen...
|
Re: String nach best. Muster zerlegen...
hui, das ist dann schon aufwendiger :shock:
Dann solltest du erstmal in dem Editfeld nach den 3 Schlüsselwörtern suchen, und dann überprüfen, durch was diese getrennt sind. Also du suchst die drei Schlüsselwörter ([NAME] [VORNAME] [KLASSE]), mit pos, und anschliesend schaust was für zeichen sich zwischen den einzelnen Schlüsselwörtern befinden. |
Re: String nach best. Muster zerlegen...
Zitat:
|
Re: String nach best. Muster zerlegen...
Gute Frage, aber das liegt nicht an mir. Wenn ich die Textdatei so bekomme. Das kann dann kein Programm der Welt unterscheiden :-)
|
Re: String nach best. Muster zerlegen...
Zitat:
- ohnehand der Pos sortieren - jeweils erstes Vorkommen der Patterns ermitteln - auf den Datenlieferant zeigen wenn was schief geht :) |
Re: String nach best. Muster zerlegen...
Okay, werd ich mal so machen. Danke für die Tipps.
Wäre es denn möglich einen solchen String, der Trennzeichen enthält, (richtig) zu zerlegen? :gruebel: |
Re: String nach best. Muster zerlegen...
Ich verstehe die Problematik nicht ganz.
Du willst in nem Editfeld die Struktur/Art der Textdate beeinflussen? Oder die Art wie es in einem Grid dargestellt wird? (Reihenfolge etc.) Es klingt aber mehr nach der Darstellung der Textdatei. Punkt ist : Du kannst es irgendwie speichern, aber dann nicht mehr sinnvoll auslesen, es seidenn, du speicherst die Art der Speicherung auch noch mit ab. Aber anscheinend soll diese Textdatei ja schön aussehen. Und da kommen wir auf den Punkt: Das eine ist Datenspeicherung. Diese sollte so sein wie du es dir vorstellst (zB mit Trennzeichen # oder so) Das andere ist bei dir im Prinzip eine formatierte Ausgabe (als Textdatei). Das sind 2 Schichten die man strikt auseinanderhalten sollte. Ich würde die Sachen Speichern wie auch immer und dann eine, nach Wunsch formatierte, Ausgabe in einer Textdatei als Funktion anbieten. mfg SmK |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz