![]() |
Delphi .NET und mySQL?
Hallo,
kann ich irgendwie ohne kostenpflichtige Komponenten mit Delphi 8 / ASP.NET eine SQL-Verbindung zu einem mySQL-Server aufbauen? Das funktioniert bei mir nämlich partout nicht :-( Wäre super wenn mir jemand helfen könnte...! Danke Kane/911 |
Re: Delphi .NET und mySQL?
Schau dir mal
![]() |
Re: Delphi .NET und mySQL?
Hm, ich hab so meine Bedenken mit ODBC und diese 4-Brücken-Verbindung, da mir das zu unübersichtlich wird. Kann man nicht die .NET SqlConnection überladen/mySqlConnection Derivat erzeugen (Doku?) und auf mySQL anpassen oder wird in absehbarer Zeit eine direkte mySQL Komponente kommen? (kostenpflichtig gibt es sowas ja bereits ... :-/ )
Mir wäre das ohne große Database-Provider-Schachtelei lieber....... |
Re: Delphi .NET und mySQL?
Es gibt ja nicht nur die ODBC-Verbindung, sondern die nativen setzwn direkt auf ADO.NET auf.
|
Re: Delphi .NET und mySQL?
Na logisch geht das.
Hab das auch grad gemacht. Is ganz einfach: Man nehme eine sqlconnection Komponente. Außerdem noch eine Prise Libmysql.dll Einfach bei Google suchen, gibts überall zum Download. Diese in System32 kopieren und dann in etwa den folgenden Code benutzen: Is jetzt halt nur wo raus kopiert, brauchen tust nur das open, executedirect und close. in der komponentesqlconnection kannst die datenbank, user etc. einstellen.
Code:
MFG
try
sqlconnection1.Open; memo1.lines.Add('Connected'); sqlconnection1.executedirect('delete from files'); for i:=0 to files[0].count-1 do begin tempstr:='SQLSTR'; memo1.lines.add(tempstr); sqlconnection1.Executedirect(tempstr); if (i mod 200=0) then begin progressbar1.Position:=round(i*100/files[0].count); application.ProcessMessages; end; if working=false then break; end; finally sqlconnection1.Close; memo1.lines.Add('Disconnected'); end; |
Re: Delphi .NET und mySQL?
:lol: Das sieht mir aber verdammt nach Win32 Code aus!
Wenn du unter Win32 per ODBC auf deine mySQL DB zugreifen kannst, wirst du es mit der System.Data.ODBC.OdbcConnection mit dem gleichen ConnectionString auch können. ;) Zitat:
Ein DP besteht aus einem Set von Komponenten (Connection, Transaction, Command, DataReader, DataAdapter, DataParameter, DataParameterCollection), die i.d.R. von System.ComponentModel.Component abgeleitet und mit den jeweiligen Interfaces "bestückt" werden. -> keine Schachtelei ;) Die SQL... - Komponenten funktionieren IMHO NUR mit dem SQL Svr! |
Re: Delphi .NET und mySQL?
die sql-componenten gehen mit oracle, sql-server, interbase, db2 usw.
für die sind die dlls schon dabei. die libmysql brauch man extra, dann geht das aber genauso |
Re: Delphi .NET und mySQL?
Zitat:
|
Re: Delphi .NET und mySQL?
Schau dir mal die Seite von
![]() Kosten jedoch ein paar €. |
Re: Delphi .NET und mySQL?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz