![]() |
exe auf webserver
Ich möchte ein Programm haben das ständug läuft und dann browser Anfragen beantwortet.
Tja welche Möglichkeiten giebt es da. Angedacht hatte ich CGI (wird das bei jeder Anfrage neugestartet?). Oder gleich eigenen Webserver programmieren. |
Re: exe auf webserver
Willst du ne .exe auf nem server (sowas wie arcor) oder deinem eigenen ausführen, oder was jetzt?? Ich versteh nicht ganz dein Problem...wenns dein eigener Server ist, kannste doch auch ne exe starten und laufen lassen!
|
Re: exe auf webserver
Hi,
nein. Was er meint ist, wie er geschrieben hat, ein CGI. Er möchte (ähnliche wie bei eBay, nur verwenden die eine DLL), dass die EXE Teile der Datenverarbeitung übernimmt. Sozusagen was ähnliches, wie ein PHP-Skript nur komplexer. ;) Chris |
Re: exe auf webserver
Zitat:
Was haltet ihr davon TIdhttpServer zu benutzen. |
Re: exe auf webserver
nicht viel ;-)
Du musst da viel zu viel selber machen. An Deiner stelkle würde ich (bei Win2k oder XP) von der CD den IIS nachinstallieren (optional den Apache Webserver nehmen) und Deine Anwendung als ISAPI - Dll dort reinpacken und ausführen lassen. Somit brauchst Du eigentlich nur noch die Daten zusteuern, und Dich nicht um so aufwändiges Zeug wie http selber kümmern. |
Re: exe auf webserver
Dann eben so... :oops: Ich sollte mal genauer lesen lernen :duck:
|
Re: exe auf webserver
CGI ist möglich. Wird allerdings bei jeder Anfrage neugestartet.
CGI-Anwendungen sind einfach Konsolenprogramme. Das, was sie in die Standardausgabe schreiben, wird an den Browser geschickt. |
Re: exe auf webserver
hmm da muss ich aber auf c verweisen damit geht das viel feiner ...
gr33z |
Re: exe auf webserver
Zitat:
|
Re: exe auf webserver
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz