![]() |
Indy, IMap4 Client und MS-Exchange
Hi,
wie ich kürzlich herausgefunden habe, ist IMap wohl ein sehr unzureichend definierter Standard, was dazu führt, das eine Anwendung,die mit einem IMap Server sehr gut funktioniert, bei einem anderen mit unerwarteten Antworten des Servers klarkommen muß. Vor diesem Problem steht wohl auch der Indy-IMap Entwickler nach Aussage auf seiner Website. Er hat nun für verschiedene Mailserver Anpassungen vorgenommen, aber der letzte Stand der Komponente (also Indy 9) enthält keine Tests der Komponente gegen den Exchangeserver, da er keinen Zugriff auf einen solchen hat. Auch mir steht kein Exchangeserver zum Testen einer Anwendung zur Verfügung. Mit meinem Entwicklungsserver funktioniert die Anwendung einwandfrei,aber bei Kunden mit Exchange macht die Probleme. - Nun zu den Fragen: Hat jemand Erfahrung mit der Indy-Imap4 Komponente und dem MS-Exchange Server. - Kann jemand einen über das Internet erreichbaren Exchannge Account zur Verfügung stellen. Der Indy Entwickler verspricht auf der Site, dann die Komponente gegen Exchange zu testen, wozu er ein Testprogramm geschrieben hat. Ich würde dem Entwickler nun gern zu dieser Möglichkeit verhelfen. Sollte der keine Zeit haben, oder das Angebot aus anderem Grund nicht mehr bestehen, würde ich dann halt selber testen müssen, wozu mir aber auch der Zugriff auf einen solchen Account fehlt. Vielen Dank Woki |
Re: Indy, IMap4 Client und MS-Exchange
hmm...
kennt denn irgend jemand vielleicht einen Internet Service Provider der IMap4 auf der Basis von Exchange verwendet? Leider publizieren die meisten nicht, welchen Mailserver sie verwenden. Danke woki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz