Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Apache als Dienst mit ISAPI.dll (https://www.delphipraxis.net/24023-apache-als-dienst-mit-isapi-dll.html)

Wathlon 14. Jun 2004 13:12


Apache als Dienst mit ISAPI.dll
 
Hallo,

ich habe einen Apache (XAMPP Installation) auf einem Win2000 Rechner.

Es geht um eine ISAPI.dll und einen Rave Report.

Wenn ich den Apache als Batch starte, dann findet meine Delphi ISAPI-dll den Report, kann daraus eine ein PDF erstellen und als Stream zurücksenden.

Wenn ich Apache als Dienst starte, dann kann meine dll den Report nicht mehr finden.

Weiß jemand, wo der Unterschied ist?
Wie kann ich bei dem Apache als Dienst dieses Problem umgehen, ohne absolute Pfadangaben (C:\www\htdocs\...) machen zu müssen?

Bei dem Batch kenn meine ISAPI.dll komischer Weise das entsprechende Verszeichnis, welches ich in der Apache-Konfigurationsdatei eingestellt haben.

Über Hilfe, Hinweise und viele Antworten würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank!

Gruß Walter

Marcel Gascoyne 14. Jun 2004 14:43

Re: Apache als Dienst mit ISAPI.dll
 
ISAPI und Apache widerspricht sich ein wenig. Ein ISAPI Modul läuft nur mit dem MS Internet Information Server, ein Apache Modul nur mit dem Apache.

Das Standardverzeichnis für Dein Modul ist der Pfad wo der Apache liegt, nicht Dein Modul. Das Modul ist ja nur eine DLL. Ansonsten verwende explizite Pfadangaben.

Wenn der Apache z.b. unter C:\Apache installiert ist und Dein Modul unter C:\Apache\modules\ so ist das aktuelle Verzeichnis Deines Moduls C:\Apache und nicht C:\Apache\modules\.

Ich hoffe das diese Info Dir weiterhilft.

Gruß,
Marcel

Wathlon 14. Jun 2004 15:12

Re: Apache als Dienst mit ISAPI.dll
 
Hallo Marcel,

erst einmal danke für die Antwort.

ISAPI und Apache widerspricht sich nicht, da der Apache 2 das Modul mod_isapi hat und damit isapi.dlls verwenden kann.

httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_isapi.html

Aber Deine Antwort hat mir dennoch ein wenig weitergeholfen, mich wundert nur, dass zwischen dem Dienst- und dem Batch-Modus so ein großer Unterschied ist.

Vielen Dank.

Gruß Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz