Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Buildnummer über "Starten" erhöhen (https://www.delphipraxis.net/24254-buildnummer-ueber-starten-erhoehen.html)

CalganX 18. Jun 2004 13:15


Buildnummer über "Starten" erhöhen
 
Hi,
gibt es eine Möglichkeit das Erhöhen der Buildnummer mit dem Starten der Anwendung aus der IDE heraus zu koppeln? :?
Weil immer über "Projekt -> Projekt erzeugen" zu gehen ist etwas nervig. ;)

Chris

Schubi 18. Jun 2004 13:34

Re: Buildnummer über "Starten" erhöhen
 
Also ich hab mir die Projekt-erzeugen Schaltfläche gleich neben die Start-Schaltfläche geöegt, dann muss man net immer ins Menü.
Wenn man gründlich nachdenkt hat es seinen Sinn, dass nur beim erzeugen weitergezählt wird. Denn ein Build is ja immer eine komplette Compilation, net nur das erzeugen der EXE!

Alfons_G 20. Jun 2004 21:14

Re: Buildnummer über "Starten" erhöhen
 
Da hat Schubi vollkommen recht ;).
Die Buils-Nummer wird nur beim Erzeugen des Projektes erhöht, wobei ja alle Dateien neu ü´bersetzt werden. Beim Starten wird das "normale" Kompilieren ausgeführt, bei dem nur die geänderten Dateien neu übersetzt werden.
Nebeneffekt:
Ich kann über "Start" sogar ein Projekt auf einem fremden Rechner übersetzen, auf dem bestimmte Units, die ein Programm benötigt, NICHT vorhanden sind. Vorausgesetzt, es wurden nur Units editiert, in denen diese Dateien nicht eingebunden werden.

:coder:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz