![]() |
Tutorials aufwerten
Hi! Meistens kommt man nicht auf die Idee, in die Tut-Sparte zu schauen, da sie aufgrund der normalen Struktur eher unübersichtlich. (Von der Verwendung der Suchfunktion bei den Neulingen nicht zu sprechen :roll:) Könnte man die Tutorials (langsam und schrittweise) so organisieren wie die Code-Lib? Ich denke da an die Unterteilung in Kategorien, die wirklich sinnvoller wäre als alles in einen Topf zu werfen. Ebenso könnte man auch bei den Tuts das Prinzip der CodeLib einführen, wo nicht direkt gepostet wird. Das würde für eine Sammlung von noch hochwertigeren Tutorials sorgen als jetzt. So, nachdem ich das gesagt habe, würden mich mal eure Gedanken dazu organisieren.
Greetz alcaeus |
Re: Tutorials aufwerten
da steh ich 100 % hinter alcaeus
|
Re: Tutorials aufwerten
Hi!
Neu sortieren fände ich auch gut, aber das "Codelib-Prinzip" müsste für mich nicht sein. Ciao fkerber |
Re: Tutorials aufwerten
ich stimme alcaeus voll zu
|
Re: Tutorials aufwerten
Kloa! Ich bin auch dafür. Code-Lib-Style wäre echt nicht schlecht!
|
Re: Tutorials aufwerten
Jup, bin auch dafür. Ich finde die Methode der CodeLib dafür sehr gut.
|
Re: Tutorials aufwerten
Na dann sehn wir mal was der Chef dazu sagt....
Greetz alcaeus |
Re: Tutorials aufwerten
Finde ich auch nicht schlecht, zu mal man dann die Sparten-Übersicht wieder kleiner werden würde ;-)
Einzig das mit dem Überprüfen dürfte vielleicht etwas schwer bzw. aufwendig werden, ein Tutorial ist eben etwas umfangreicher als ein kleiner Sourcecode... |
Re: Tutorials aufwerten
Hi!
Zitat:
Ciao fkerber |
Re: Tutorials aufwerten
Und wenn dann sollte mindesten 2 das Tut angucken.
Ein Dummkopf (so wie ich *räusper* :mrgreen:). Denn wenn ein Dummkopf es kapiert dann kapiert es ein gescheiter. Und noch ein gescheiter (Luckie z.B.) der vielleicht noch verbesserungsvorschläge hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz