Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Windows - MessageDlg´s unterdrücken (https://www.delphipraxis.net/2441-windows-messagedlg%B4s-unterdruecken.html)

Yheeky 23. Jan 2003 16:08


Windows - MessageDlg´s unterdrücken
 
Hi,

der ein oder andere kennt doch bestimmt die neue Masche der Werbung, die über MessageDlg´s von Windows eingeblendet wird. Das ist eine ganz normale MessageBox mit dem Fenstertitel "Nachrichtendienst" und drin steht halt ne einfache Message. Habe dazu 2 Fragen:
Erstens...warum fängt das die Firewall net ab? Kommt ja schließlich über die IP rein...
Zweitens...Wie kann ich solche Messages unterdrücken?
Ich würde mir gern ein Programm proggen, weiss aber net, wie ich´s anstellen soll. Mir ist es schon klar, dass ich den Fenstertitel auslesen muss, aber wie mach ich das genau, damit er "ständig" kontrolliert, ob eine MessageBox dieser Art reinkommt?

Gruß Yheeky

Chewie 23. Jan 2003 16:13

Zu 1. Dieser "Nachrichtendienst" funktioniert über das NT-Programm Net mit dem Befehl Send. Welchen Port das benutzt, weiß ich nicht, aber es ist bei NT/2K/XP-Systemen ins System integriert.
Und zu zweitens: Um es ständig zu machenn, brauchst du einen Timer, der dann via FindWindow das Fenster sucht und evtl. schließt. Vielleicht kann man dafür auch irgendeinen Hook setzen, hierbei kenne ich mich allerdings nicht aus.

Besser dürfte auf jeden Fall aber sein, zu versuchen, diese Nachrichten zu unterdrücken und nicht die Anzeige der Nachricht unterdrücken.

X-Dragon 23. Jan 2003 16:16

Bei Windows XP kann man das z.B. unter Verwaltung/Dienste/Nachrichtendienst deaktivieren, was anderes würde nur zusätzliche Ressorcen fressen :).

Yheeky 23. Jan 2003 17:41

Cool thx! 8) Ist wirklich am Einfachsten das so zu machen :lol:

Gruß Yheeky

Luckie 23. Jan 2003 17:53

Bei mir hilft es schon, wenn ich nur den Firewall laufen habe. Der muß noch nicht mal besonders eingestellt sein.

Yheeky 23. Jan 2003 17:55

@Luckie: Also bei mir und ein paar Freunden hilft die Norton Personal Firewall NICHT! Bei uns kommen alle Nachrichten dieser Art durch.

Gruß Yheeky

Luckie 23. Jan 2003 18:00

Beim Kerio-Personal-Firewall schon. Kann auch sein, dass ich es so eingestellt habe, als was vonm außen rein wollte, was ich nicht kannte, auf einem Port der schon vom System belegt war.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz