![]() |
Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Hallo;
ich bekomme seit längerer Zeit Fehlermeldungen bei den unterschiedlichsten Programmen (z.B. Opera, Kazaa Lite, .werkkzeug1, NetOp Remote Control, MS Word und viele mehr, es sind aber keine Systemdienste darunter). Ich habe Windows 2000, Service Pack 4, fast alle aktuellen Updates. Gegen Sasser bin ich geschützt. Ich habe natürlich zuerst mit google gesucht: [google]"Fehler in Anwendung"[/google] und habe hunderte, wenn nicht tausende Forumsbeiträge gefunden von Leuten, die genau dasselbe Problem haben. Nach gründlicher Aussortierung ist mir folgendes aufgefallen: - fast keiner hat das Problem beheben können - bei denen, die es konnten, lag es an einem Programm das ich gar nicht habe - viele hatten einen virus - ich glaube nicht dass ich einen habe und außerdem waren die Fehlermeldungen auch schon da, als ich noch einen Virenschutz hatte ( :mrgreen: ) - oft haben Leute , dass es an der Grafikkarte bzw. dem Grafiktreiber liegt. Was kann ich da machen? Am öftesten stürzt Opera ab. Ganz unerwartet - manchmal beim Seite schließen, manchmal beim Seite Öffnen, manchmal beim Seite wechseln, manchmal beim Laden von Seiten... Am Internet liegt es sicher nicht, auch wenn ich offline bin stürzen Programme ab. Was ich schon probiert habe: - chkdsk // diese liste wird erweitert wenn tipps kommen // Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Tubos |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Moin Tubos,
welchen Fehler bekommst Du denn? Du könntest auch mal im Eventlog nachschauen, ob es Auffälligkeiten gibt. (Start\Ausführen\Eventvwr) |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Überprüf mal deinen RAM. Defekter RAM zeigt oft die oben von dir beschriebenen Symptome.
|
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Zitat:
Zitat:
- es sind immer dieselben 1 oder 2 Speicherstellen - es tritt oft hintereinander auf Wie kann ich den RAM überprüfen? |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Ich hatte ein ähnliches Problem mit XP. Damals war es ein Festplattenfehler, der sich zufällig ungefähr beim Ordner meiner Lokalen Einstellungen etc. befand. Sobald ein Programm versucht hat, die Einstellungen zu speichern, ist es abgestürzt. Allerdings hat chkdsk unter Win das Problem nicht erkannt, erst ein Booten mit dem ERD Commander und chkdsk darin hat den Fehler gefunden.
Greetz alcaeus |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
![]() Das Festplattenanalyseprogramm von Norton habe ich bei der Installation von SystemWorks leider nicht mitinstalliert und jetzt habe ich die CD nicht mehr... :? edit: sobald ich zuhause bin, werde ich mir das eventlog ansehen. |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Da ich das Problem noch immer habe: *push*
Ich habe mit MemTest86 meinen RAM überprüft und das Programm hat keinen Fehler gefunden. MemTest beschreibt den gesamten Speicher mehrmals hintereinander mit verschiedenen Mustern und hat nach Abschluss des 20-minütigen Tests "0 Fehler" angezeigt. Wie kann ich die Festplatte überprüfen? Woher kann ich den ERD-Commander oder ein anderes HDD-Diagnoseprogramm kriegen? |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Moin Tubos,
Zitat:
Wieviel Speicher hast Du: 32MB? Falls das mit den heute üblichen Speichergrössen noch machbar ist: Geh' mal auf ![]() Zitat:
Explorer öffnen, Kontextmenü der gewünschten Partition öffnen, Eigenschaften, Extras, Fehlerüberprüfung. |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Zitat:
Ich habe 128 MB SD-RAM. Vom C´T-Test habe ich schon gehört, aber die Version die es zum Downloaden gibt überprüft nur die ersten 640 KB. |
Re: Fehler in Anwendung (Windows 2000)
Moin Tubos,
ich hab' gerade mal nachgeschaut: Du hast Dir wahrscheinlich ctramv10 angeschaut, nicht ctramtst (Version 5.1). Steht weiter unten auf der Seite. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz