Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Automatische "Monitor-Erkennnung" deaktivieren (https://www.delphipraxis.net/24509-automatische-monitor-erkennnung-deaktivieren.html)

NikoMitDaMacht 22. Jun 2004 12:49


Automatische "Monitor-Erkennnung" deaktivieren
 
Hi leute!
ich habe einen IBM G51 ... dessen windows treiber eine Auflösung von 1024x768 unterstüzt.
wenn ich den moni deinstaliere, kann ich ein bis 2048x1536 hoch gehen.
bis dahin macht mei mikriger 15 zoller nicht mit ( logisch ).
Aber 1152x864 geht !!! ( ohne probleme )
Wenn ich jetzt aber wieder neu starte dann hat windows das aber wieder "reseted" -> 1024x768 und IBM G51 neu erkannt.

Meine frage:
Kann man diese Monitor erkennung abschalten oder würden do schon "falsche" treiber helfen?

[edit] Tipp fehler;sorry[/edit]
[edit2] Ahh .. noch einer [/edit]

cyberrowdy72 22. Jun 2004 12:59

Re: Automatische "Monitor-Erkennnung" deaktivieren
 
Versuch doch mal den Moni zu deinstallieren und gleich einen Standard-Monitor zu installieren, der deine Auflösung mitmacht. In der Regel wird der Treiber dann nicht mehr ersetzt, nur wenn keiner installiert ist.

MfG, cr72

Christian Seehase 22. Jun 2004 23:23

Re: Automatische "Monitor-Erkennnung" deaktivieren
 
Moin NikoMitDaMacht,

Zitat:

Zitat von NikoMitDaMacht
Aber 1152x864 geht !!! ( ohne probleme )

ist halt nur die Frage wie lange.
Ich würde Dir keinesfalls empfehlen den Monitor ausserhalb der Spezifikation zu betreiben, da Du u.U. mit Schäden am Gerät rechnen kannst.
Btw: Es gibt bei IBM für einige Modelle des G51 eine Rückrufaktion.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz