![]() |
Delphi 5 IDE: Heap füllt sich stetig an/System wird langsam
Hallo,
ich bin auf ein sehr seltsames Problem gestossen: Ich bearbeite ein Firmenprojekt (in Fa. mit D7 Ent.) auch auf meinem Rechner zu Hause, wo Delphi 5 Pro läuft. Ich starte die IDE mit "Delphi32.exe -hm" um mir den Speicherverbrauch (Heap) in der Titelleiste anzeigen zu lassen. Wenn ich das Projekt in der Fa. bearbeite, ist alles O.K., der Speicher ist z.B. bei 7765952 Bytes und bleibt relativ Stabil. Wenn ich das gleiche Projekt zu Hause öffne und die Formulare bzw. Units bearbeite ist noch alles O.K. Wenn ich nun den Projektsource (*.dpr) öffne und z.B. mit der Maus in der Komponentenleiste oder über andere Formulare fahre, steigt der Heapspeicher-Verbrauch stetig an (!), die Festplatte beginnt zu arbeiten. Im Taskmanager ist über z.B. 1 Std ein Anstieg in der Größe der Auslagerungsdatei zu erkennen. Das System wird langsamer, die IDE friert manchmal für Sekunden ein. Gestern installierte ich D5 Pro (mit allen benötigten Zuastzkompos) auf einem anderen Rechner, dort habe ich das gleiche Problem. Ich habe überall die selben Komponenten installiert, JEDI, LMD, in der Fa. sogar noch die TURBO-POWER Kompos, nun weiß ich nicht mehr weiter. |
Re: Delphi 5 IDE: Heap füllt sich stetig an/System wird lang
Ich könnte mir höchstens leakende Komponenten vorstellen, die ja zur Designtime im Adressraum der IDE laufen.
(Oder Propertyeditoren etc.) |
Re: Delphi 5 IDE: Heap füllt sich stetig an/System wird lang
Hallo Vjay,
Zitat:
p.s. Die Exe ist soweit ich das feststellen kann, Leckfrei, d.h. im Taskmanager bleibt der Speicher stabil :stupid: |
[ERLEDIGT] Delphi 5 IDE: Heap füllt sich stetig an/System...
Hallo,
ich habe heute auf einer VMWare mit Win2k noch einmal D5 Pro mit allen Komponenten installiert. Wobei ich die Reihenfolge der Installation (willkürlich) verändert habe. Und siehe da, plötzlich blieb der Heap stabil, obwohl die gleichen Komponenten und Tools wie zu vor installiert sind! Ich installierte daraufhin auf meinem Rechner D5 neu (in der gleichen Reihenfolge wie bei der VMWare), und abermals kein Memory-Loch mehr vorhanden. Mein Fazit: Falls der Heap mal "davonläuft" muß nicht immer eine leakende Komponente oder ein Tool schuld sein, es kann offensichtlich auch die IDE "zusammengeschossen" sein. Bei mir half eine totale Neuinstallation :dancer:. |
Re: Delphi 5 IDE: Heap füllt sich stetig an/System wird lang
dieses einfrieren für sekunden hab ich auch.. aber in D6 und D7 beidermaßen
passiert mir oft beim schreiben vom code.. dann tut sich auf einmal nix mehr und wenns weiter geht schreibselt sich das noch schnell hin wo ich in der "pause" geschrieben hab.. is wohl irgend eine aufräum aktion der IDE ?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz