![]() |
HTML Datei parsen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Hoffentlich bin ich hier im richtigen Forum... Ich habe hier eine HTML Datei (siehe Anhang), mit einigen Tabellen. Nun möchte ich die Daten der ersten Tabelle in eine Listview übertragen. Dazu muss ich ja die Datei parsen. Ich habe auch schon die einzelnen Zeilen, die zu parsen sind mittels einer Schleife ermittelt. Wie aber bekomme ich die eigentlichen Daten aus den Zeilen heraus? Ich habe schon Experimente mit Pos() und Copy() gemacht, werde damit aber einfach nicht fertig.
Code:
Aus diesen Zeilen (oben), zum Beispiel, will ich folgende Strings in die Listview übertragen: MO 21.06.04,5C, . (ich brauch nur die Strings, keine Schriftart, etc.)
<td align="right" class="topline"><font class="normtxt" size="2" face="Arial">[b]MO 21.06.04[/b]</font></td>
<td align="center" class="topline"><font class="normtxt" size="2" face="Arial">5C</font></td> <td align="right">5C;</td> <td align="center"></td> Die Länge und der Inhalt der Tabelle sind zur Laufzeit immer verschieden. Nur der Aufbau der Datei ist immer gleich. Vielen Dank, EConvertError |
Re: HTML Datei parsen
such mal unter , pos copy delete, val
|
Re: HTML Datei parsen
Noch besser wäre ein richtig schöner HTML-Parser (evtl. mit DOM-Unterstützung).
Wenn man bspw. den TWebBrowser verwendet, hat man Zugriff auf dessen "Document", und ab da ist wie in JavaScript. Man kann bestimmte Elemente suchen, bspw. alle Links, und den Inhalt auslesen und anzeigen, usw. Warum ich den Parser erwähne? Eine HTML-Tag in dieser Form:
Code:
(also mehrzeilig) wäre ja nicht falsch, aber beim zeilenweisen Einlesen würde evtl. die copy/pos-Routine aus dem Tritt kommen ... ;)
<table border="0" cellspacing="0"
cellpadding="4" style="border:#000000 1px solid;"> |
Re: HTML Datei parsen
Danke für die schnelle Hilfe!
Also den TWebBrowser verwende ich nicht. Ein Parser wäre sicher fein, allerdings denke ich, dass ich es mit ein wenig Hilfe auch ohne schaffe. :wink: Die auszulesenden Zeilen sind sicher nicht mehrzeilig, also dürfte es mit einer selbstgebauten Routine auch funktionieren. Allerdings habe ich mich schon tagelang mit Copy(), Pos(), Delete(), etc. gespielt, aber leider ohne Erfolg. :wall: Leider habe ich mit dem Parsen von Texten überhaupt keine Übung. Im Prinzip bräuchte ich eine Funktion (oder zumindest einen Denkanstoß zu einer Funktion), die alle 3 oben angeführten Zeilen parsen kann. Wie geschrieben, ich brauche nur die Strings (Schrift, Ausrichtung, etc. ist nicht nötig). Mit freudlichen Grüßen, EConvertError |
Re: HTML Datei parsen
Reguläre Ausdrücke sind auch immer wieder geschickt.
Gruß |
Re: HTML Datei parsen
Wo ist das Problem? Du suchst dir mit
Delphi-Quellcode:
pos('[b]', Zeile);
[/b] den Anfang der gewünschten Zeichenfolge und mit
Delphi-Quellcode:
pos('
Delphi-Quellcode:
das Ende und dann kopierst du mit copy die Zeichenfolge raus.
', Zeile);
|
Re: HTML Datei parsen
Soweit war ich auch schon. Leider gibt es da aber noch die 2 anderen Zeilen, die kein '' und '' enthalten.
Die Lösung des Problems kann doch nicht sein, dass ich 3 verschiedene Prozeduren brauche? Es wird doch möglich sein, alles mit einer Prozedur herauszuparsen? Nur wie? Danke, EConvertError |
Re: HTML Datei parsen
Wenn du mit pos arbeitest wird es nicht anderes gehen. Wie weit du mit Regulären Ausdrücken kommst, kann ich dir nicht sagen, da hab eich keinerlei Erfahrung.
|
Re: HTML Datei parsen
Reguläre Ausdrücke, damit geht das. Lies dir mal das Kapitel genau durch, Google weiß viel dazu! :)
|
Re: HTML Datei parsen
hi,
bei torry habe ich eine HTML-parser komponente gefunden: ![]() die ist ziemlich leicht zu bedienen. das sollte dir einige arbeit abnehmen, da du alle tags "durchwandern" kannst und auch den text zwischen zwei parametern ausgeben lassen kannst und auch die parameter eines tags. Aenogym |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz