![]() |
Hilfe bei datei auslesen
hallo 8)
ich habe folgendes:
Delphi-Quellcode:
irgendwie bekomme ich folgenden runtime error:
lstrcat(buf, '\testordner\datei');
MessageBox(0, buf, 'jo', 0); AssignFile(hFile, string(buf)); Reset(hFile); "Runtime Error 3 at 0042... usw" wenn ich das "Reset" in meinem code auskommentiere passiert das nicht...was ist daran denn falsch? |
Re: Hilfe bei datei auslesen
Moin Pseudemys Nelsoni,
wie ist denn hFile deklariert? |
Re: Hilfe bei datei auslesen
hallo christian,
als "TextFile". Die Datei hat zwar nicht die Endung ".txt"(um genau zu sein - sie hat gar keine Endung), aber sie enthält nur Text, das dürfte der fehler doch nicht sein oder? |
Re: Hilfe bei datei auslesen
Moin!
Ich habe mir gerade mal die Fehlermeldung 3 im Klartext ausgeben lassen mit ShowMessage(SysErrorMessage(3)); und dabei kam raus, dass es "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden" ist. Ergo: Deine Dateiangabe / -pfad stimmen nicht. MfG Muetze1 |
Re: Hilfe bei datei auslesen
hallo mütze,
also die datei existiert aber 100% kann das sein das "/datei" als ordner angesehen wird weil keine endung dran ist? wenn ja, was kann ich dann tun? |
Re: Hilfe bei datei auslesen
Ah, nun gehts,
danke an euch beide :mrgreen: es fehlte doch ein ordner da zwischen :oops: EDIT: nun bekomme ich noch den Fehler "6"... angeblich kein gültiges handle... wie prüf ich ob das handle ein handle ist? <> nil und <> 0 gehen nicht :\ |
Re: Hilfe bei datei auslesen
Moin Pseudemys Nelsoni,
ein Handle ist dann ungültig wenn es den Wert INVALID_HANDLE_VALUE hat (Windows Konstante, als integer -1 ) |
Re: Hilfe bei datei auslesen
hallo christian^^
da kommen wieder 2 Fragen auf... 1. if hFile <> INVALID_HANDLE_VALUE then << Das hier funktioniert nicht, "Inkompatible Typen". 2. Wieso kommt überhaupt der fehler eines fehlenden handles? ich habe doch die datei mit: "AssignFile(hFile, string(buf));" geöffnet oder? |
Re: Hilfe bei datei auslesen
Moin Pseudemys Nelsoni,
mit AssignFile tust Du im System gar nichts. Hier wird nur intern für Delphi eine Verbindung zwischen der Dateivariablen und dem Pfad zu der Datei angelegt. Erst Reset führt zu einer Aktion im System. |
Re: Hilfe bei datei auslesen
hallo christian,
aber reset hab ich ja auch drinnen und ich bekomme trotzdem den fehler "Runtime error 6...". So hatte ich es bis jetzt:
Delphi-Quellcode:
begin
lstrcat(buf, '\System32\testordner\datei'); AssignFile(hFile, string(buf)); Reset(hFile); while not EOF(hFile) do begin ReadLN(line); // hier der fehler(denke ich mal) MessageBox(0, PChar(line), 'jo', 0); end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz