![]() |
Globale Variablen
Hallo,
ich lese hier immer wieder, dass es "gefährlich" ist mit globalen Variablen zu arbeiten. Wenn ich einen Wert(string) global benötige, ist es besser eine globale Variable zu vereinbaren oder einfach ein unsichtbares Label zu nehmen, wo ich den String reinschreibe? |
Re: Globale Variablen
Zitat:
|
Re: Globale Variablen
wobei du nochmal genau überprüfen solltest, ob der string wirklich global sein muss!
Meistens reicht eine function! |
Re: Globale Variablen
@toms: Hast du auch eine gute Begründung? :)
@nicolai: Ja muss global sein. |
Re: Globale Variablen
Meinst du eine Begründung dafür, dass man kein Label nehmen sollte? Diese Begründung liegt doch auf der HAnd! Es ist einfach unsaubere Progrmmierung, wenn man über ein unsichtbares Label strings weiter gibt, schließlich sind dafür ja die Variablen da! Sonst hätte man die ja grnicht erst "erfinden" müssen!
|
Re: Globale Variablen
Ein unsichtbares Label ist wahrscheinlich die grauenhafteste Lösung, die es gibt :wink:
|
Re: Globale Variablen
Zitat:
Es gibt ja auch als dritten Weg noch die tag-Eigenschaft, allerdings nur für Integer Werte. Wäre die dann nicht auch "unsauber"? |
Re: Globale Variablen
Ich sag ja guck dir nochmal an, wofür du ihn brauchst, oft reicht wie gesagt eine function!
|
Re: Globale Variablen
Zitat:
Könntest die Variable aber auch in die Form-Klasse reintun. Beschreibe aber mal genauer, für was du die Variable brauchst. |
Re: Globale Variablen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz