![]() |
if clausel prob
warum kann man des nicht schreiben?
if edit1.Text = 'a' or 'b' or 'c' or 'd' then begin showmessage ('ja man'); end; der sagt immer "or" darf ich nich benutzten, aber was den dann? danke GG |
Re: if clausel prob
Moin GG,
Du musst die Vergleiche einzeln aufschreiben:
Delphi-Quellcode:
Wenn es sich nur um ein Zeichen handelt kannst Du es aber auch einfacher haben:
if (Edit1.Text = 'a') or (Edit1.Text = 'b') or ...
Delphi-Quellcode:
Wichtig:
if (length(Edit1.Text) = 1) and (Edit1.Text[1] in ['a','b',...]) then
Für die zweite Variante darf in den Projektoptionen\Compiler\Syntaxoptionen die "Complete Boolean Eval" nicht aktiv sein. |
Re: if clausel prob
machs mit "in"
Delphi-Quellcode:
in ['a','b',...]
|
Re: if clausel prob
"or" liefert TRUE zurück, wenn einer/beide der werte TRUE ist!
true OR true = true true OR false = true false OR true = true false OR false = false deshalb kannst du "OR" nicht im sinne von "das eine oder das andere ist gleich..." verwenden! |
Re: if clausel prob
der compiler sucht bei ors pder ands etc nach klammern wo alles drinnen steht ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz