![]() |
Fragen zu TComboBox
hallo,
habe folgendes problem: ich habe eine combobox, die die items aus einer query-abfrage bezieht. wenn man dann einen eintrag auswählt, soll dieser wieder zur tabellenabfrage verwendet werden, aber dazu brauche ich den text des grade ausgewählten items. wie mache ich das? also 1. wie kriege ich raus, welcher item grade ausgewählt ist und 2. wenn ich nicht irre müsste diese abfrage ja nur die nummer des items zurückliefern, ich brauche aber den text, der sich dahinter verbirgt. ich hoffe ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken... danke im voraus. ach ja, noch was: wie kann ich die combobox dazu bringen, nur angezeigt zu werden wenn auf einem DBNavigator der 'hinzufügen'-button geklickt wird, und beim 'bestätigen'-button wieder zu verschwinden? |
Re: Fragen zu TComboBox
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER DELPHI PRAXIS
also beim ersten kann ich dir nicht helfem aber beim "verschwinden"
Delphi-Quellcode:
bzw zum verschiwnden
combobox1.visible := true;
Delphi-Quellcode:
combobox1.visible := false;
|
Re: Fragen zu TComboBox
Den Text des aktuell gewählten Eintrags bekommt man mit
Delphi-Quellcode:
ComboBox1.Text
|
Re: Fragen zu TComboBox
oder
Delphi-Quellcode:
comboBox1.items[combobox1.itemindex]
|
Re: Fragen zu TComboBox
also, erst mal danke für die antworten, jetzt bin ich schon ein stück weiter.
@nicodius: ich glaube ich habe da meine frage etwas missverständlich formuliert. mein problem besteht nicht darin, die combobox verschwinden und erscheinen zu lassen, sondern im abfangen der befehle der des DBNavigators:
Delphi-Quellcode:
ja, und wenn der datensatz dann bestätig wird, soll sie wieder verschwinden.
if (neuer-datensatz-button-auf-DBNavigator-geklickt) then combobox1.visible = true;
|
Re: Fragen zu TComboBox
mal so aus dem bauch
Delphi-Quellcode:
schlagt mich wenn ich blödsinn geschrieben habe
if table1.state = dsedit then
|
Re: Fragen zu TComboBox
Zitat:
schaue doch mal bei den Ereignissen deiner Query-Komponente. Dort sollte es etwas wie .BevorInsert usw. geben. Dieses wir unabhängig davon aufgerufen wie Du einen neuen Datensatz in deine Tabelle einfügst. Dort kannst Du ja einfach die ComboBoxanzeigen anzeigen lassen und im .AfterPost sie wieder ausblenden. |
Re: Fragen zu TComboBox
danke für die antwort. war soweit in ordnung alles, nur habe ich gemerkt dass es doch ziemlich ungeschickt ist. gibt es eine möglichkeit, beim ändern des datensatz auch den entsprechenden index der combobox aufzurufen? also quasi wie ein DBEdit-feld. die combobox ersetzt jetzt einfach nur ein DBEdit-feld, ist es vielleicht möglich, alle items der combobox als string mit dem DBEdit-feld zu vergleichen und dann den entsprechenden index anzuzeigen? also was in DBEdit steht, soll auch in der combobox stehen.
|
Re: Fragen zu TComboBox
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz