Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   eMail Empfang über Netzwerk (https://www.delphipraxis.net/24912-email-empfang-ueber-netzwerk.html)

MrSpock 28. Jun 2004 15:35


eMail Empfang über Netzwerk
 
Hallo XP-Netzwerk Spezialisten,

ich sitze gerade im Hotel und habe hier High - Speed Internet Access. Habe mein Notebook mit dem Netzwerkkabel verbunden und eine neue Netzwerkverbindung hergestellt. Dort habe ich TCP/IP als Protokoll und die automatische Zuweisung der IP Adresse aktiviert. Anschließend (so steht es in der Anleitung der Verbindungseinrichtung) an der Command Shell: ipconfig /all *Ver* und ipconfig /renew aufgerufen. So weit so gut! Ich kann jetzt problemlos surfen und über meinen Netscape 7.1 eMail Client eMails abrufen. Nur beim eMail senden über denselben Client, bekomme ich keine Verbindung zum smtp Server (von AOL). Das liegt doch bestimmt an irgendwelchen Einstellungen!? Die Fehlermeldung sagt, ich solle mich an meinen Netzwerkadministrator wenden, aber der bin ich ja selbst :stupid: . Was muss ich ändern, dass ich auch eMails senden kann?

fkerber 28. Jun 2004 15:37

Re: eMail Empfang über Netzwerk
 
Hi!

Ist das eine Windows-Fehlermeldung oder eine Fehler-Rückmeldung des SMTP-Servers?

Ciao fkerber

MrSpock 28. Jun 2004 15:49

Re: eMail Empfang über Netzwerk
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo fkerber,

die Meldung erscheint in einem Netscape - Fenster. Ich hab die Meldung mal angehängt.

fkerber 28. Jun 2004 15:56

Re: eMail Empfang über Netzwerk
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!

Kann es auch an den Netscape-Einstellungen liegen, oder hast du da nichts verändert.
Falls doch, kann es evtl. hieran liegen (siehe Anhang, Screenshot ist von OE).

Ciao fkerber

Sharky 28. Jun 2004 15:58

Re: eMail Empfang über Netzwerk
 
Hai Spockie,

zwei Möglichkeiten:

a) Der Router des Hotels sperrt SMTP.
b) War da nicht etwas das die AOL-SMTP-Server keine eMail von Dial-In-Internet-Anschlüssen annehmen wenn der Anwender sich nicht über die AOL-Software angemeldet hat und mit dieser die eMails versendet (Stichwort: SPAM-Schutz)

MrSpock 28. Jun 2004 16:03

Re: eMail Empfang über Netzwerk
 
Hallo fkerber,

ich habe an den Einstellungen nichts verändert. Aber die Server für Eingang und Ausgang sind schon verschieden.
Für das Senden wird smtp.aol.com für das Empfangen imap.mail.aol.com Port 143 verwendet. Aber wie gesagt, diese Einstellung funktioniert z.B. mit meinem ISDN Anschluss und auch mit einem Wireless (WLAN) Connect nur eben nicht mit dem Netzwerkanschluss, den ich hier eingerichtet habe.

MrSpock 28. Jun 2004 16:04

Re: eMail Empfang über Netzwerk
 
Hallo sharky,

Option1 könnte natürlich sein! Zu Option2: Das ist korrekt. Ich bin aber nicht über die AOL-SW angemeldet.

Sharky 28. Jun 2004 16:09

Re: eMail Empfang über Netzwerk
 
Zitat:

Zitat von MrSpock
...Ich bin aber nicht über die AOL-SW angemeldet.

Eben. Du bist nicht über die AOL-SW angemeldet. Aber genau das müsste der Fall sein :stupid:

scp 28. Jun 2004 16:14

Re: eMail Empfang über Netzwerk
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Zitat:

Zitat von MrSpock
...Ich bin aber nicht über die AOL-SW angemeldet.

Eben. Du bist nicht über die AOL-SW angemeldet. Aber genau das müsste der Fall sein :stupid:

Das stimmt so nicht. Ich habe schon über T-Online DSL eMails versendet und empfangen.

MrSpock 28. Jun 2004 16:15

Re: eMail Empfang über Netzwerk
 
Hallo sharky,

nein, das ist genau umgekehrt. Wenn ich zuhause an meinem ISDN Anschluss (DSL gibt es leider noch nicht) mit der AOL SW bei AOL eingeloggt bin und dann versuche über den Netscape eMail Client die eMails abzurufen, dann weist mich der AOL Server zurück. Bin ich dagegen über Arcor oder Freenet eingeloggt, funktioniert es ohne Probleme. Hier im Hotel bin ich auch nicht über AOL, sondern direkt über ein Netzwerk online. Abrufen der eMails funktioniert auch, nur das Verschicken nicht. Ich habe gerade einmal den eMail Ausgang über Arcor mit dem Netscape Client getestet. Funktioniert ohne Probleme. Arcor nutzt mail.arcor.de als Ausgangsserver. Ich weiß aber nicht ob das auch über smtp läuft!? Falls ja, würde das auch gegen Option1 sprechen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz