Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   3D Funktionsplotter... (https://www.delphipraxis.net/25009-3d-funktionsplotter.html)

Markus 29. Jun 2004 18:53


3D Funktionsplotter...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

habe mal ein kleines Programm geschrieben, mit dem man Funktionen dreidimnesional darstellen kann, z.B.

f(x,y)=sin(x)*cos(y)

Man kann auch Laufvariablen einbauen, um Animation zu realisieren. Das Programm wurde mit OpenGL geschrieben. Viel Spaß beim testen :-)

titus 29. Jun 2004 18:58

Re: 3D Funktionsplotter...
 
GEIL!

Christian S. 29. Jun 2004 19:01

Re: 3D Funktionsplotter...
 
Hallo!

Sieht schon mal sehr gut aus! :thuimb:

Ein paar Anmerkungen habe ich aber dennoch:
(1) Eine Achsenbeschriftung muss da rein!
(2) Der Zoom sollte linear funktionieren. Es ist blöde, dass die Schrittweite, wenn der Regler ganz links ist, so groß ist
(3) Wenn ich die Drehung auf "Auto" stelle läuft nur bei der z-Drehung der Regler mit
(4) Es sollte einen Button geben, um den Ursprung wieder in die Mitte zu befördern
(5) Könnte man evtl. die Drehung auch mit der rechten Maustaste machen? Das man nicht unbedingt die Regler benutzen muss. (Oder besser mit der Linken, das finde ich zumindest intuitiver. Und die Verschiebung dann mit der Rechten.)
(6) Ich bin zu doof für die Laufvariablen. :-(

So, dass war es erst einmal.

Nochmal: Schönes Programm!

MfG
Peter

P.S.: Den math. Parser habe ich jetzt nicht getestet.

Markus 29. Jun 2004 19:02

Re: 3D Funktionsplotter...
 
Sind meine ersten Gehversuche mit OpenGL...

Werde es noch einbauen wenn ich Zeit finde. Mit der Drehung hab ich noch so meine Probleme, werde aber dafür nen neuen Post aufmachen, passt hier nicht rein...

Mit den Laufvariablen, gib oben z.B. mal

sin(x)*cos(a*y)

ein. Dann gehst du zu den Laufvariablen und klickst auf "a". Dann müsste es gehen.

Deacon_Palmer 14. Mär 2006 17:36

Re: 3D Funktionsplotter...
 
Ich habe eine Frage:
Der Thread ist schon ziemlich alt, entwickelst du das Programm noch weiter?
Ich schreibe in Mathematik Facharbeit über Funktionen in zwei Veränderlichen und kann somit einen 3D-Funktionsplotter sehr gut brauchen!

Die dynamische Darstellung mit den Laufvariablen ist fantastisch!
Ich wage es mal, dein Programm mit Gnuplot zu vergleichen, wenn ich darf. :)

Toll wäre
- eine Achsenbeschriftung.
- ein farbiger Funktionsgraph.
- die Möglichkeit, Niveaulinien, die hinter anderen liegen, zu verstecken (also quasi hidden3d)
- es, den Graphen abspeichern zu können!

Schöne Grüße
Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz