Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Indy Performance (https://www.delphipraxis.net/25257-indy-performance.html)

Tubos 3. Jul 2004 17:04


Indy Performance
 
Hallo;

habe mir das Beispielprogramm "Chat" aus den Indy-Demos angeschaut und muss sagen, dass dieser Chat eine relativ große Verzögerung hat.

Woran liegt das?
Ist Indy im Allgemeinen lahm?

edi-design 3. Jul 2004 18:33

Re: Indy Performance
 
ich glaube nicht das es an indy leigt, sondern eher an deinem netzwerk, du wirst wahrschienlich ne ziemlich hohe ping haben ;)

ich hatte bisher noch keine probleme mit indy !

cu andré

Tubos 3. Jul 2004 21:53

Re: Indy Performance
 
Ich habe es nicht über Netzwerk probiert, sondern lokal ^^

Die Verzögerung müsste für einen Menschen nicht merkbar sein.

Tubos 6. Jul 2004 21:57

Re: Indy Performance
 
(weil mich das wirklich interessiert)
*push*

Tubos 20. Jul 2004 17:18

Re: Indy Performance
 
Und weil ich noch immer nicht weiß ob Indy lahm ist oder es an dem Programm liegt:
selbe Frage...

supermuckl 20. Jul 2004 19:49

Re: Indy Performance
 
ich würde einfach sagen das du indy falsch benutzt.. etwas quellcode oderso wär nich schlecht!

ich hab mit den alten indy komponenten performance tests gemacht da hat die noname NIC mit den ohren geschlackert..

12 kbs ! ( mit headers ) bei meinem billigen 100mbit netz

Tubos 20. Jul 2004 20:06

Re: Indy Performance
 
Mich interessiert nur die Verzögerung, nicht wieviele Daten übertragen werden können.


Zitat:

ich würde einfach sagen das du indy falsch benutzt
Das Programm ist aus den Indy-Demos (siehe meinen ersten Post).

supermuckl 20. Jul 2004 20:12

Re: Indy Performance
 
ups hab ich überlesen.. jedenfalls hat die geschwindigkeit viel mit ping zu tun und umgedreht..

supermuckl 20. Jul 2004 20:27

Re: Indy Performance
 
hab den client source angeschaut.. der client empfängt die daten vom server über den timer1
und der hat 500ms.. wenn man im worstcase also genau nach dem ausführen des timers die message vom server bekommt kann es 500ms dauern bis der client die lines liest..

ohne zeitverzögerung kann man das über einen gesonderten thread machen der immer ohne timeout auf eingehende messages reagiert
geht auch noch anderst aber das ist dann nicht so "sauber" wie mit einem thread

-> die demo soll ja nur ne demo sein und soll nicht mit threading verwirren großartig

Tubos 20. Jul 2004 20:32

Re: Indy Performance
 
Über einen Timer??
Das ist ja grauenhaft! :mrgreen:
Wieso ist mir das nicht aufgefallen? :gruebel:

naja, jetzt ist mir alles klar.
Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz