Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Lokale Benutzerrechte einschränken unter XP (https://www.delphipraxis.net/25421-lokale-benutzerrechte-einschraenken-unter-xp.html)

Dannyboy 6. Jul 2004 09:16


Lokale Benutzerrechte einschränken unter XP
 
Hallo Windows-Fans, :mrgreen:
ich habe unter Windows XP Prof. einen neuen Benutzer mit eingeschränkten Rechten angelegt.
Ich möchte diesem Benutzer nun weitere Rechte entziehen, wie z.B. die Ansicht auf
Systemeinstellungen, Ändern des Bildschirmschoners, etc. In den Gruppenrichtlinien bin ich leider
nur auf Einstellungen gestoßen, die leider ALLE Benutzer betreffen! In der Windowshilfe bin ich
zwar auch auf verschiedene Pfade getroffen, werde aber nicht wirklich daraus schlau. :gruebel:
Ich suche Rechte, die man lokal für diesen einen, neuen User einschränken kann.
Desweiteren würde ich gerne komplette Benutzergruppen mit eingeschränkten Rechten anlegen, aber
in dem Menüpunkt "Konto" in der Systemsteuerung steht mir diese Option gar nicht zur Verfügung.
Kennt sich jemand damit aus? :gruebel:


Gruss.

DANNYBOY

SleepyMaster 6. Jul 2004 09:28

Re: Lokale Benutzerrechte einschränken unter XP
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab mir früher mal ne Unit dafür geschrieben.

Hoffe die Hilft en bissel

NicoDE 6. Jul 2004 09:48

Re: Lokale Benutzerrechte einschränken unter XP
 
Zitat:

Zitat von Dannyboy
Desweiteren würde ich gerne komplette Benutzergruppen mit eingeschränkten Rechten anlegen, aber
in dem Menüpunkt "Konto" in der Systemsteuerung steht mir diese Option gar nicht zur Verfügung.
Kennt sich jemand damit aus? :gruebel:

Vergiß das Systemsteuerungsapplet :D

'Arbeitsplatz', RMT (rechte Maustaste), 'Verwalten', 'Lokale Benutzer und Gruppen'


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz