Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Der Anfang (https://www.delphipraxis.net/25452-der-anfang.html)

azureuz 6. Jul 2004 23:32


Der Anfang
 
Hallo,
ich hoffe mal, das ich hier nicht falsch bin. :)
ich wollte jetzt auch mal mit delphi anfangen. nun wollte ich mal fragen, wie man am besten anfängt. und was ist immer am leichtesten zu coden?
wär nett wenn mir jemand dabei helfen könnte. ;)

mfg

FastJack2 7. Jul 2004 06:42

Re: Der Anfang
 
Hallo :)

erstmal herzlich willkommen in der DP :)

Am leichtesten zu coden ist immer "Hallo Welt" ;)

Ich hab als erstes mit einem simplen Chat, nem Texteditor und ner Uhr angefangen ...
Falls dir einige Sachen hier zu hoch sind (warn sie mir am Anfang auch) dann gibt es hier ein paar sehr gute Einsteiger-Tutorials:
www.delphi-source.de

hoffe mir reisst hier jetzt keiner den Kopf ab weil ich auf ne andere Delphi-Page linke ;))

greetz
-FastJack2

Phoenix 7. Jul 2004 07:25

Re: Der Anfang
 
Hallo und herzlich Willkommen in der DP!

Die Delphi-Source ist in der offiziellen Link-Liste der DP auch vermerkt, von daher geht das auf jeden Fall okay ;-)

Also ich habe ANfangs mir eine kleine Aufgabe gestellt und versucht diese zu lösen.

Es gibt auch schon Hinweise hier in der Dp auf das Buch 'Delphi für Kids'. Dabei ist eine Professional-Vollversion von Delphi 3 - somit kannst Du auch für kleines Geld gleich einsteigen. Noch billiger ist freilich die Delphi 7 Personal - Edition, die bei einer der letzten ct's dabei lag. Such mal hier in der DP nach der Ausgabennummer. Damit kannst Du Deine Programme hinterher aber nicht kommerziell verwerten.

Das Buch lohnt sich aber auf jeden Fall, da hier von den Grundlagen auf alles (manchmal zu) leicht erklärt wird. Es ist halt auf Kinder ausgerichtet und das merkt man, aber es ist trotzdem ein sehr guter Einstieg.

Dann kann ich noch die Delphi Kochbücher empfehlen. Hier werden viele Praxisbeispiele gegeben die man auch auf andere Problembereiche gut umsetzen kann.

Ansonsten: Einfach ausprobieren, wenn was nicht geht erstmal F1 drücken (ganz! wichtig, die Onlinehilfe bei Delphi ist tatsächlich sehr gut zu gebrauchen) und ansonsten nicht scheuen, hier ein paar Fragen zu stellen. ;-)

azureuz 7. Jul 2004 09:43

Re: Der Anfang
 
Hallo,
schonmal vielen Dank euch beiden! Die Seite www.delphi-source.de ist echt nicht schlecht! Ich glaube ich fange dann mit dem Rechner an, da das garnicht mal so kompliziert aussieht, und für mich ähnlichkeit mit VB hat.
Ich schätze mal, das ich euch noch öfter mit Fragen "nerven" werde. ;)

Alexander 7. Jul 2004 10:18

Re: Der Anfang
 
Die Delphi Kochbücher sind zwar nicht schlecht, aber kosten 50 Euronen und die meisten Scripts findet man auch im Internet.
Z.b. in der DP findet man viele Beispiele (und nicht nur in der Code-Lib) oder auch auf swissdelphicenter.ch werden viele Beispiele angeboten. Einfach mal vorbei schauen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz