![]() |
Java problem
hi
ich hab jetzt mit java anbgefangen hab netbeans als ide hier der code, da sind fehler drin, wo?????
Code:
syntax falsch?
private void jButton1ActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) {
// Add your handling code here: if (jRadioButton1.selected) //hier is einer { (jTextField3.text="RadioButton1");//und hier } } kein zugriffsrecht? falsche hochkommas? ich verstehs nit ich hab vorher einfach nur 2 radiobuttons auf ne form, und dann ein button dazu und doppelklick aufn button und dann das da eingetragen dei erste zeile hatter automatisch erstellt |
Re: Java problem
Du wirst uns schon sagen, welches die Fehler sind. Jetzt auf den ersten Blick fällt mir an dem Code nichts ungewöhnliches auf, deshalb, was sind die Fehler?
Greetz alcaeus |
Re: Java problem
ich hab keine ahnung, deshalb frag ich
ich geb das ein, dasnn kommt in der ide so rote kreuzchenlinks neben den zeilen und wenn ich versuche zu compilen sagt errors during compiling oder so ähnlich also dir fällt nix auf??? |
Re: Java problem
Code:
Dir fehlen fundamentale Grundlagenkenntnisse und jegliche Kenntnisse über das Swing-API. Lies ein Java-Buch.
private void jButton1ActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) {
// Add your handling code here: if (jRadioButton1.[color=red]isS[/color]elected[color=red]()[/color]) jTextField3.[color=red]setText([/color]"RadioButton1"[color=red][/color]); // [edit]Achte auch auf die weggelassenen Klammern.[/edit] } |
Re: Java problem
ich bin dabei, ich tipp einfach ma ab was hier drinsteht:
Code:
HIER sind geschweifte klamnmern....
boolean checked;
checked = false; char state; if (checked) { (state = '+'); } else { (state = '-'); } oder ist das wegen dem else? aber das mit isSelected statt Selected is schon ma gut, thx (Es handelt sich um das buch Einstieg in Java voin Galileo Computing, S. 128, ganz unten) |
Re: Java problem
Ich bin mir nicht ganz sicher ob sie da sein müssen, aber ich weiß dass die oft einfach der Übersicht halber hinzugefügt werden.
Greetz alcaeus |
Re: Java problem
Sie müssen nicht (es gilt dasselbe wie für begin/end in Object Pascal). Ich meinte aber auch die fehlenden runden und nicht geschweiften Klammern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz