![]() |
Bildschirmauflösung verändern
Hallo,
Wie ich meine Bildschirmauflösung verändern kann weiß ich bereits, doch nun gibt es ein Problem. Ich programmiere gerade ein Spiel das mit der Auflösung 320x240 Pixel laufen soll. Wenn das Programm die Bildschirmauflösung ändert, läuft auch alles ohne Probleme, doch beim Programm Ende, wenn die Auflösung wieder, zu der die man vorher hatte, zurückgesetzt wird sind alle Symbole auf dem Desktop verschoben! Da ich aber ein Spiel hab, bei dem man mit der Auflösung 320x240 spielt und danach nichts verschoben ist, muss es doch eine Möglichkeit geben das nachher alles so ist wie vorher PS: Hier der Code den ich zum ändern der Bildschirmauflösung benutze:
Delphi-Quellcode:
Mit freundlichen Grüßen
function TForm1.change_resolution(width, height: word): boolean;
var lpDevMode: TDeviceMode; begin Result := EnumDisplaySettings(nil, 0, lpDevMode); if Result then begin lpDevMode.dmFields := DM_PELSWIDTH or DM_PELSHEIGHT; lpDevMode.dmPelsWidth := width; lpDevMode.dmPelsHeight := height; Result := ChangeDisplaySettings(lpDevMode, CDS_UPDATEREGISTRY) = DISP_CHANGE_SUCCESSFUL; end; end; Maximus |
Re: Bildschirmauflösung verändern
Zitat:
|
Re: Bildschirmauflösung verändern
luckie hat doch ein tool zum abspeichern und wiederherstellen der iconpositionen. das könntest du doch einbauen :mrgreen: (falls das os ist)
|
Re: Bildschirmauflösung verändern
Zitat:
|
Re: Bildschirmauflösung verändern
Gar nicht. Du musst sie dir selber merken und wieder herstellen. Ein programm dazu mit Source findest du hier:
![]() |
Re: Bildschirmauflösung verändern
afaik garnicht. durch das verändern der bildschirmauflösung wird der platz so klein, dass die icons zwangsläufig verschoben werden müssen. aber ein lösungsvorschlag steht weiter oben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz