Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   wupdate.exe unter W2000 (https://www.delphipraxis.net/26212-wupdate-exe-unter-w2000.html)

Hansa 20. Jul 2004 12:40


wupdate.exe unter W2000
 
Hi,

bei einem Rechner ist mir aufgefallen, daß dort immer die Sanduhr beim Mauszeiger ist. Ansonsten läuft er normal.

Jetzt habe ich mal im Taskmanager nachgeschaut und sieh an, das isnd ein Haufen Prozesse "wupdate.exe" zu sehen und es werden immer mehr. :shock: Was soll denn das ? Wie kann man das stoppen ??

fkerber 20. Jul 2004 12:41

Re: wupdate.exe unter W2000
 
Hi!

Liegt die Datei in %windir%\system32\?
Iss glaube ich ein Virus, hatte das auch mal. Lösch Sie einfach und den Ordner %windir%\prefetch

Ciao fkerber

Luckie 21. Jul 2004 15:14

Re: wupdate.exe unter W2000
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Iss glaube ich ein Virus, hatte das auch mal. Lösch Sie einfach und den Ordner %windir%\prefetch

Du bist aber auch rattenscharf. :mrgreen: Du sagst selber du glaubst nur, dass es ein Virus ist und empfiehlst im die Datei zu löschen. :roll: Was wenn es kein Virus ist, sondern nur die Auswirkungen eines falsch konfigurierten Programmes?

@Hansa: Kennst du Google? ;) in solchen Fällen liefert Google zu 99,99% eine Anwort. Wie auch in diesem Fall.

fkerber 21. Jul 2004 15:24

Re: wupdate.exe unter W2000
 
Hi!

Ok, war unglücklich formuliert.
Ich war mir sicher das es was Böses war, weil ich es selber schon hatte.

Unsicher war ich nur, ob es Virus oder AdWare ist.

Ciao fkerber

Hansa 21. Jul 2004 21:04

Re: wupdate.exe unter W2000
 
Was ist Google ? :shock: Ich habe die Datei natürlich NICHT gelöscht ! Ich habe sie einfach umbenannt. :mrgreen: Der Effekt ist jedenfalls seitdem weg. Soll ich sie jetzt löschen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz