Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Nummer direkt auf Modem wählen (https://www.delphipraxis.net/26347-nummer-direkt-auf-modem-waehlen.html)

ToBmAsTeR 22. Jul 2004 11:26


Nummer direkt auf Modem wählen
 
moinsen...


hab mal 'ne eigentlich recht simple frage: wie kann ich mit einem Delphi-Programm eine telefonnummer direkt auf dem modem wählen?


hintergrund: meine alte telefonanlage lässt sich über konfigurationsnummern einstellen..
wählt man auf dem telefon 1 bis 4 landet man bei den endstellen, mit der 8 leitet man den programmier-modus ein..
da ich recht "faul" bin :stupid:, möchte ich nicht immer 'nen telefon zum programmieren der anlage nehmen, sondern nur noch bei meinem programm auf einer entsprechenden form die optionen einstellen (CheckBoxes und RadioGroups) und dann die daraus resultierende nummer wählen lassen. ich muss nämlich häufiger die anlage umstellen, da eines der telefone im schlafzimmer meiner eltern steht, und die nicht unbedingt wach werden sollen, wenn sich 'nen kollege nachts mal eben per modem (hyperterminal oder RAS) bei mir einwählt :coder:

im endeffekt soll dann eine prozedur 'ne integer zahl oder die nummer als string übergeben bekommen und dann wählen und wieder auflegen nach 'ner bestimmen zeit(3sec. oder so).
Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.Dial(number: string);
begin
 ...
 "connect"...
 "dial number"...
 delay(3000); //zuvor selbst definiert
 "disconnect"...
end;
weiss jemand wie ich das modem so direkt ansprechen kann? :gruebel:

schonmal vielen dank für evtl antworten


bis denn denn
ToBmAsTeR

Steve 22. Jul 2004 11:35

Re: Nummer direkt auf Modem wählen
 
Hayes-(AT-) Befehlssatz
Dazu noch u.U. (TurboPower) ASync Pro

Gruß
Stephan :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz