![]() |
Zugriffsverletzung beim Start von Delphi 8
Nach der Installation von VC# 2005 beta erhalte ich jetzt beim Starten von Delphi 8 folgende Fehlermeldung:
Zitat:
|
Re: Zugriffsverletzung beim Start von Delphi 8
Na ja das hat ja sicherlich was mit dieser daten zutun ....
Installier delphi in einen neuen ordner neu nehm die datei und ersetz sie. So würd ich machen |
Re: Zugriffsverletzung beim Start von Delphi 8
Betriebssystem?
|
Re: Zugriffsverletzung beim Start von Delphi 8
Zitat:
|
Re: Zugriffsverletzung beim Start von Delphi 8
Das war bei mir damals umgedreht: Ich hatte die Beta von VS.NET 2002 (.NET-Framework 1.0), und nach der Installation von Delphi 8 (.NET-Framework 1.1) konnte ich keine C#-Projekte mehr erstellen. Angeblich sollen ja verschiedene .NET-Framework-Versionen parallel lauffähig sein.
Da aber Delphi 8 wohl selbst komplett in .NET geschrieben wurde (Startgeschwindigkeit), während das Visual Studio IMHO noch auf "altem" Code basieren muss (zumindest teilweise, weil: Startgeschwindigkeit!), wäre es natürlich dumm, wenn es am .NET-Framework 1.2 scheitert. Das ist doch IMHO bei der 2005er-Beta dabei. Oder? |
Re: Zugriffsverletzung beim Start von Delphi 8
Das ist das .NET Framework 2.0, und an und für sich sollten die parallel laufen können. Ja.
Aber wieso gibt es einen Fehler beim Laden der htmlhelp? Ich würde ne Reparaturinstallation drüber jagen. |
Re: Zugriffsverletzung beim Start von Delphi 8
Zitat:
- M$ hat das Verhalten dieser COM-Geändert/System-DLL's geändert. (Auch .NET ist nur lauffähig, wenn die DLL-Hölle des alten Systems nicht zuschlägt). - Borland setzt ja mit Delphi 8 nicht komplett auf die FCL sondern hat ja auch mit der VCL.NET einen eigenen aufsatz auf die Win32-API implementiert. Evtl. liegen Implementierungsfehler (oder einfach nur "Schnittstellen-Interpretations-Ungereimtheiten" vor. - M$ hat wirklich die .NET-Framework-Versions-Unabhängigkeiten nicht 100% realisiert und führt auch in .NET die DLL-Hölle ein. Ich würde dieses Problem mal in einer entsprechenden Newsgroup von Borland posten. |
Re: Zugriffsverletzung beim Start von Delphi 8
Zitat:
D8 ist IMHO nicht einmal 50% .Net. Der Designer und der restliche .Net-Krams werden erst zur Laufzeit "eingeklinkt". @Rainer Ich habe mir vor 2 Tagen ( thx @Phoenix :zwinker: ) die C#2.0 Beta installiert -> D8 läuft noch genauso besch***en wie vorher, aber nicht noch schlimmer. Ich denke bei dir hat sich einfach der Installationspfad für die SDK Doku geändert. ;) |
Re: Zugriffsverletzung beim Start von Delphi 8
Es läuft wieder! :bouncing4: :bounce1:
Und was habe ich gemacht? Ganz einfach VC# noch einmal installiert. Da ist wohl beim ersten Versuch etwas schief gegangen. :wall: |
Re: Zugriffsverletzung beim Start von Delphi 8
Habe ein kleines Tool entwickelt, das das Problem ohne Neuinstallation/en beheben kann:
![]() Ein englischer Beschreibungstext zur Verwendung liegt dem Tool anbei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz