![]() |
Java-Codeschnipsel entschlüsseln
Hi Leuts.
Hätte mal an die Java Progger unter euch ein Anliegen: Ich hab hier ein Stück Java-Code vorliegen, in dem eine Anschrift drin versteckt ist. Da ich aber nicht gerade Java versiert bin, sehe ich keine Möglichkeit das da zu entschlüsseln. Ein kleiner Denkanstoß wäre echt hilfreich, oder wie ich das zumindest am besten zum Delphi-Code umkonvertieren könnte, um es dann letztendlich zu entschlüsseln. Code wie folgt:
Code:
Bin für jede Hilfe dankbar!
private static string Anschrift()
{ char[] schluessel = "QWE61R8TZ5UIO7PAS2DFGHJK3LYXCV4BN0M9".ToCharArray(); char[] code = "W271C5N I2GBKW KYVL\nCWPBW2 & Y2IB2WIB2WG72\nV227LCT2WG75. 9\nZDX6X 1Ü58VA5K".ToCharArray(); string anschrift = ""; for(int i = 0; i < code.Length; i++) { if(code[i]>='A' && code[i]<='Z') anschrift += schluessel[code[i] - 'A' + 10]; else if(code[i]>='0' && code[i]<='9') anschrift += schluessel[code[i] - '0']; else anschrift += code[i]; } return anschrift; } } } Mfg, Interceptor |
Re: Java-Codeschnipsel entschlüsseln
Delphi-Quellcode:
function Anschrift: string;
const schluessel: string = 'QWE61R8TZ5UIO7PAS2DFGHJK3LYXCV4BN0M9'; code: string = 'W271C5N I2GBKW KYVL'#10#13'CWPBW2 & Y2IB2WIB2WG72'#10#13'V227LCT2WG75. 9'#10#13'ZDX6X 1Ü58VA5K'; var i: Integer; begin Result := ''; for i := 1 to Length(code) do if (code[i] >= 'A') and (code[i] <= 'Z') then Result := Result + schluessel[Ord(code[i]) - Ord('A') + 10] else if (code[i] >= '0') and (code[i] <= '9') then Result := Result + schluessel[Ord(code[i]) - Ord('0')] else Result := Result + code[i]; end; |
Re: Java-Codeschnipsel entschlüsseln
sorry, du mußt noch überall eine 1 addieren:
Delphi-Quellcode:
function Anschrift: string;
const schluessel: string = 'QWE61R8TZ5UIO7PAS2DFGHJK3LYXCV4BN0M9'; code: string = 'W271C5N I2GBKW KYVL'#10#13'CWPBW2 & Y2IB2WIB2WG72'#10#13'V227LCT2WG75. 9'#10#13'ZDX6X 1Ü58VA5K'; var i: Integer; begin Result := ''; for i := 1 to Length(code) do if (code[i] >= 'A') and (code[i] <= 'Z') then Result := Result + schluessel[Ord(code[i]) - Ord('A') + 10 + 1] else if (code[i] >= '0') and (code[i] <= '9') then Result := Result + schluessel[Ord(code[i]) - Ord('0') + 1] else Result := Result + code[i + 1]; end; |
Re: Java-Codeschnipsel entschlüsseln
ach so, doch nicht überall - beim letzten
Delphi-Quellcode:
nicht
Result := Result + code[i]
|
Re: Java-Codeschnipsel entschlüsseln
Hey Danke!
Echt super, funzt einwandfrei! :thuimb: |
Re: Java-Codeschnipsel entschlüsseln
Heute hab ich den JavaCode ganz oben etwas umgeschrieben, und kompiliert...Um mir dann das Ergebnis in der Konsole ausgeben zu lassen.
Code:
Code:
Das Kompilieren an sich klappt soweit, als Ergebnis bekomme ich die "Anschrift.class"... soweit so gut :-)
import java.lang.*;
public class Anschrift { private static String Anschrift(String[] args) { char[] schluessel = "QWE61R8TZ5UIO7PAS2DFGHJK3LYXCV4BN0M9".toCharArray(); char[] code = "W271C5N I2GBKW KYVL\nCWPBW2 & Y2IB2WIB2WG72\nV227LCT2WG75. 9\nZDX6X 1Ü58VA5K".toCharArray(); String anschrift = ""; for(int i = 0; i < code.length; i++) { if(code[i]>='A' && code[i]<='Z') anschrift += schluessel[code[i] - 'A' + 10]; else if(code[i]>='0' && code[i]<='9') anschrift += schluessel[code[i] - '0']; else anschrift += code[i]; } System.out.print("" + anschrift + ""); return anschrift; } } Jedoch, wenn ich versuche die Datei mit der Konsole zu starten (...\bin\java Anschrift) gibt es folgende Fehlermeldung: Zitat:
Weiss vielleicht einer Rat, oder kann mir sagen was ich falsch mache? Wäre euch WIRKLICH sehr verbunden! |
Re: Java-Codeschnipsel entschlüsseln
Die Fehlermeldung ist doch recht aussagekräftig: Du hast keine Methode, die main heißt. Diese wird aber als Einstiegspunkt benötigt.
Benenne also deine Methode entsprechend um. |
Re: Java-Codeschnipsel entschlüsseln
Hab ich schon versucht, aber auch wenn ich die funktion in "main" umbenenne, bekomm ich das selbe Ergebnis
Also so hab ich es gemacht: private static String main(String[] args) [ot] Bah, Java is was reudiges ^^ [/ot] |
Re: Java-Codeschnipsel entschlüsseln
Füge das hier mal der Klasse Anschrift hinzu:
Code:
(main muss "void" und "public" und "static" sein)
public static void main(String args[]){
System.out.println(Anschrift()); } Und nimm das print aus der Methode Anschrift heraus, und die Parameter (String args[]) auch weg. Drüber hinaus sollte die Methode nicht Anschrift heissen, da sie sonst als Konstruktor der Klasse verstanden wird! Besser: GetAnschrift() oder so. Und ja, Java ist schlicht und ergreifend grausam und ekelhaft und langsam und schwerfällig und unlogisch und einfach nicht schön :twisted:... aber ich muss das Zeugs für die FH können... :evil: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz