![]() |
HTML Inhalt
Hallo,
ich möchte gerne ein Forum über ein Delphi- Programm sichtbar machen. Das heißt: Ein Forum (ähnlich das DP Forums) liegt vor und bietet als einzige Schnittstelle die HTML Ausgabe. Daraus möchte ich jetzt den Forum- Namen, die Board- Kategorien, die Foren, und die Themen irgendwie extrahieren. So, dass ich sie in meinem Programm ausgeben kann. Nach einem Klick auf ein Thema (Betreff) soll dann das Fenster mit dem Inhalt des Beitrages kommen. Ich weiß leider überhaupt nicht wie ich da anfangen soll. Es dürfen gerne auch kostenpflichtige Komponente genannt werden. Danke bereits im Vorraus! |
Re: HTML Inhalt
Hallo und Willkommen in der DP.
am besten du guckst dir erstmal stringlisten (TStringList) und die funktionen Pos und Copy an. ich hab nur noch nicht ganz verstanden was du vor hast. du willst die foren und board-titel auslesen, nur wäre es nicht direkt sinnvoller die ganzen kategorien einmal konstant in das programm einzubauen, anstatt sie jedesmal neu zu laden? und bei welchem click soll sich das fenster mit dem inhalt öffnen? sry aber ich versteh nicht so ganz was du damit meinst :roll: die themen kann man per pos und copy rausfiltern, du musst dir halt den html code angucken und dir dann entsprechende funktionen bauen... |
Re: HTML Inhalt
Hallo master,
vielen Dank für deine Antwort! Nein das Programm soll jedes mal neu die Kategorien und Foren auslesen. Ich möchte gerne eine Baumansicht. Beispielsweise:
Code:
Und wenn ich auf Thema klicke soll dann der Beitrag geöffnet werden.
Delphi-Praxis
+ Programmieren mit Delphi + Internet / IP / LAN - Thema 1 - Thema 2 - Thema 3 + Datenbanken + Multimedia + Delphi Programme + Freeware Sicher, dass pos die eleganteste Möglichkeit ist? Irgendwie muss ich es auch schaffen die Beiträge von HTML weg zu konvertieren, aber so, dass die Formatierung gleich bleibt! ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz