Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Rave - Höhe eines DataBandes zur Laufzeit anpassen (https://www.delphipraxis.net/26776-rave-hoehe-eines-databandes-zur-laufzeit-anpassen.html)

alfred 29. Jul 2004 09:24


Rave - Höhe eines DataBandes zur Laufzeit anpassen
 
Hi Leute,
ist jemand online, der den Rave beherrscht. Ich habe ein Problem mit einer Listenpassage, die wie folgt aussieht :

========== Block / Anfang =========================================
Zeile 1
Zeile 2

Zeile 3

Zeile 4
Zeile 4n
--------------------------------------------------------------------
Wert 1 I Wert 2 I Wert 3
--------------------------------------------------------------------
U I V I W
--------------------------------------------------------------------

Bild 1 Bild 2

=============== Block / Ende =======================================
Der Block kann sich n-mal wiederholen.
Die Liste wird wie folgt beschickt : Zeile 1 und Zeile 3 sind immer belegt.
Wenn Zeile 2 = Blank ist, muss Zeile 3 hochrücken. Der Abschnitt zwischen Zeile 4 und 4n kann n - Zeilen beinhalten. Die Tabelle unter 4n wird immer ausgegeben. Die Bilder, als Bitmaps müssen nicht unbedingt belegt sein. Mein Lösungsansatz sah wie folgt aus :
DataBand 1 - Zeile 1 bis Zeile 3
DataBand 2 - Zeile 4 bis Zeile 4n
DataBand 3 - Tabelle
DataBand 4 - Bilder
Beim DataBand1 müsste die Höhe verändert werden, wenn Zeile 2 Blank ist. DataBand4 müsste in der Höhe auf 0 gesetzt werden, wenn keine Bilder da sind. Genau diese Höhenänderung funktioniert nicht.
Ich habe folgendes probiert :

HoeheDataBand:= RvProject1.ProjMan.FindRaveComponent('DataBand1', PageBitmap) as TRaveDataBand;
HoeheDataBand.Height := 1.708;

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt - oder ist der ganze Ansatz schon falsch.

Gruss Alfred

merlin17 20. Aug 2004 12:24

Re: Rave - Höhe eines DataBandes zur Laufzeit anpassen
 
Zitat:

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt - oder ist der ganze Ansatz schon falsch.
der Anfang ist leider schon falsch :warn:
die sog. RANT-Technik geht nur vor dem Execute, d.h. du kannst zwar etwas einstellen, aber nur am Anfang
und nicht für jeden Datensatz! Wenn du Exceute startest "verlierst du mehr oder weniger" die Kontrolle über
den Rave-Report.....
so ganz habe ich den gewünschten Report nicht verstanden :oops:
aber so aufs blaue:
probiere mal den Weg über DataMemo (geht nämlich auch für String-Felder...) und nicht Databänder sondern RowFooter, die nach dem Databand gedruckt werden


:-) thomas, TeamNevrona


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz