![]() |
Integer Overflow bei NextPos
Ich benutze
![]()
Delphi-Quellcode:
FindWord behinhaltet nur einen Aufruf von NextPos. Bei einem Text mit ca. 1000 Wörtern (ca. 7500 Zeichen geschätzt) bekomme ich aber einen Integer OverFlow, obwohl er mir alle Wörter im Text richtig markiert. Woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
function MarkWords(RichEdit: TRichEdit; Words: TStrings; FontStyle: TFontStyle;
Color: TColor): Cardinal; var i: Integer; LastWordPos: Integer; begin LastWordPos := 0; for i := 0 to Words.Count - 1 do begin while LastWordPos < 500 do begin LastWordPos := FindWord(LastWordPos, RichEdit.Text, Words[i]); RichEdit.SelStart := LastWordPos; RichEdit.SelLength := length(Words[i]); RichEdit.SelAttributes.Color := Color; RichEdit.SelAttributes.Style := [FontStyle]; LastWordPos := LastWordPos + 1; end; LastWordPos := 0; end; RichEdit.SelStart := 0; result := 0; end; |
Re: Integer Overflow bei NextPos
|
Re: Integer Overflow bei NextPos
PosEx kennt mein D6 Personal leider nicht, deswegen der Code von sakura.
|
Re: Integer Overflow bei NextPos
Hm. StartPos wird nicht größer als ca. 6000 bevor es abbricht.
So. Habe was gefunden: sakuras Funktion löst eine Exception aus, wenn es die Zeichenfolge in dem Text nicht gibt. |
Re: Integer Overflow bei NextPos
Die Funktion gibt einen vorzeichenlosen Typen zurück. Kann es sein, dass die Funktion DWORD(-1) zurückgibt, wenn die Position nicht gefunden wurde...?
In diesem Falle wäre die Deklaration von NextPos 'unglücklich' und Du brauchst einen Cast des Rückgabewertes auf Integer, um die Fehlermeldung zu verhindern. ps: eine Code mit allen Delphi-Runtime-Checks kompatibel zu machen ist nicht gerade trivial... |
Re: Integer Overflow bei NextPos
So hab ejetzt eine PosEx Funktion gefunden:
Delphi-Quellcode:
Nur markiert er mir jetzt kein Wort.
function FindWord(StartPos: Cardinal; const Text, Word: string): Cardinal;
begin result := PosEx(AnsiUppercase(Word), AnsiUpperCase(Text), StartPos)-1; end; function MarkWords(RichEdit: TRichEdit; Words: TStrings; FontStyle: TFontStyles; Color: TColor): Cardinal; var i: Integer; LastWordPos: Integer; begin LastWordPos := 0; for i := 0 to Words.Count - 1 do begin while LastWordPos <> 0 do begin LastWordPos := FindWord(LastWordPos, RichEdit.Text, Words[i]); RichEdit.SelStart := LastWordPos; RichEdit.SelLength := length(Words[i]); RichEdit.SelAttributes.Color := Color; RichEdit.SelAttributes.Style := FontStyle; LastWordPos := LastWordPos+1; end; LastWordPos := 0; end; RichEdit.SelStart := 0; result := 0; end; |
Re: Integer Overflow bei NextPos
Neuer Thread habe jetzt ein anderes Problem mit der Routine.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz