Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi RTF-Code fuer Linien? (https://www.delphipraxis.net/2744-rtf-code-fuer-linien.html)

Meier58 5. Feb 2003 13:03


RTF-Code fuer Linien?
 
Guten Tag Allerseits,

ich moechte in eine bestehende RTF-Datei Liniengrafiken (Dreiecke, Rechtecke, Strecken...) einbinden.

Hierfuer benoetige ich entsprechende RTF-Befehle, um diese mit dem Writeln-Befehl der RTF-Datei hinzuzufügen. So stelle ich mir das zumindestens vor :).

Mir liegt eine 220-seitige RTF-Specification von MS vor, in der alle Befehle aufgelistet sind. Aber ohne Beispiele werde ich daraus nicht schlau.

Kann mir vielleicht jemand weiter helfen?



Mit freundlichen Grüßen,


Bernd Meier

X-Dragon 5. Feb 2003 13:07

Gib uns doch mal ein paar Beispiele, von dem was du da gefunden hat. Ich kann damit nämlich so auch nicht anfangen :).

Christian Seehase 5. Feb 2003 13:13

Moin Bernd,

erst einmal herzlich willkommen in der Delphi-Praxis.

Ein Tip den ich Dir für Beispiele geben kann ist der Help WorkShop von Microsoft, der zumindest unter D5 im Verzeichnis DelphiX\Help\Tools installiert wird.
(X = Delphi Version)

Die "alten" Hilfedateien haben ja als Basis RTF Dateien.
Und in der Hilfe zur Hilfe ist da so manches zu den verschiedenen RTF Tags beschrieben.

Wenn Du damit allerdings den Inhalt einer TRichEdit Kompo erweitern willst: In die Datei ist das zu bekommen, aber TRichEdit wird das nicht anzeigen, da wirst Du wohl eher die RichEdit Version aus der RxLib brauchen.

@X-Dragon:
Wenn Du die Beschreibung des RTF-Formates haben willst schau mal auf www.wotsit.org. Da gibt es Unmengen an Dateiformaten, u.a. auch RTF.

X-Dragon 5. Feb 2003 13:28

Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Bernd,
...
@X-Dragon:
Wenn Du die Beschreibung des RTF-Formates haben willst schau mal auf www.wotsit.org. Da gibt es Unmengen an Dateiformaten, u.a. auch RTF.

Hast du auch einen funktionierenden Link davon? :)

Der Workshop von Delphi hat mich gerade daran erinnert, das ich mit RTF vor längerer Zeit schon mal Hilfedateien erstellt habe. Ist aber nicht mehr viel davon hängen geblieben, aber zumindest weiss ich jetzt worum es geht :).

Sharky 5. Feb 2003 13:37

Zitat:

Zitat von X-Dragon
Zitat:

Zitat von Christian Seehase

Hast du auch einen funktionierenden Link davon? :)

Der Herr Seehase hat einfach einen punkt zuviel im Link :lol:

http://www.wotsit.org. <- ohne den Punkt am Ende geht es.

http://www.wotsit.org/

X-Dragon 5. Feb 2003 14:01

Danke Sharky, den hab ich doch glatt auch übersehen :).

Meier58 5. Feb 2003 14:39

Hintergrund meiner Frage ist folgender:

Aufgrund des Problems RichEdit/Grafik setze ich einen canvas-orientierten Editor ein. Formatierte Textausgaben, kombiniert mit Zeichnungen, kann ich somit auf dem Bildschirm bzw. Drucker problemlos ausgeben.

Die komplette Ausgabe, einschlieszlich der Zeichnungen!!!, moechte ich dem Anwender nach Programmende dann zu seiner eigenen Verwendung in Form einer RTF-Datei zur Verfuegung stellen, damit er diese ggf. weiter bearbeiten kann (z.B. mit MS Word....).


Die Help-Datei hcw.hlp habe ich in dem angegebenen Verzeichnis gefunden :). Mal sehen, ob ich damit weiter komme?!

Bis auf weiteres

Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz