![]() |
Autofilter in Excel-Tabelle per OLE?
Hallo,
in meinem Programm erzeuge ich über die Komponente "scExcelExport" eine Excel-Tabelle. Das funktioniert und ich kann (dank der Hilfe von mumu 8) ) mittlerweile auch Wiederholungszeilen setzen. Nun wollte ich, dass in einer Zeile, in der die Spaltenüberschriften stehen, einen Autofilter setzen. Wenn ich
Code:
eingebe, wird mir angezeigt, dass "autofilter" eine Procedure ist, die folgende Parameter erwartet:
ExcelWorksheet.Range['A6', 'L6'].AutoFilter
- Field: OLEVariant - Criteria1: OLEVariant - Operator: TOLENum; - Criteria2: OLEVariant - VisibleDropdown:OLEVariant Weiß jemand, welche Angaben da hingehören? Gruß Frank |
Re: Autofilter in Excel-Tabelle per OLE?
Hallo
hast du dir schonmal ein makro aufgezeichnet? das hilft bei sowas immens weiter. Ansonsten sind die Parameter in der VB-Hilfe erklärt. Mfg Frank |
Re: Autofilter in Excel-Tabelle per OLE?
Hallo Frank,
danke für Deine Antwort, aber die Idee mit dem Makro hatte ich auch schon. Hier das Ergebnis:
Code:
:roll:
Selection.AutoFilter
Du siehst: In der VBA-Variante hat dieser Befehl keine Parameter. Daher auch mein Problem. Gruß Frank |
Re: Autofilter in Excel-Tabelle per OLE?
Hallo nochmal,
ich hab jetzt nicht die Zeit alles selbst auszuprobieren, aber: - was passiert, wenn du einfach mal bei den 5 parametern jeweils "emptyparam" angibst? - wenn du dir ein makro aufzeichnest, den autofilter aktivierst und etwas auswählst stehen auch 2 Paramter da. drückst du im Makro beim autofilter F1, steht da auch noch was erklärendes geschrieben, was ich mir aus zeitgründen aber nicht genau durchgelesen habe ;) Mfg Frank |
Re: Autofilter in Excel-Tabelle per OLE?
Hallo,
ok, werd ich morgen mal ausprobieren, ich melde mich dann wieder. Danke für Deine Mühe. Gruß Frank |
AW: Autofilter in Excel-Tabelle per OLE?
Ich stehe vor dem gleichen Problem, und alle meine Versuche enden in OLE- oder Variant-Exceptions. Hat mittlerweile jemand eine Lösung? Falls es relevant ist: Wir benutzen Excel 2007, das ich mit einer selbst via Delphi aus der TLB erzeugten Unit anspreche.
Edit: Ich hab's mal auch ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz