![]() |
(C++): Konstante Methoden
Moin moin,
in C++ sollte man ja Methoden die das Objekt nicht ändern immer als Konstant deklarieren. Nun frage ich mich wieso man das überhaupt sollte? Ich meine es geht ja alles auch wunderbar wenn sie nicht konstant sind. |
Re: (C++): Konstante Methoden
Konstante Methoden sind dafür zuständig Klassenvariablen zu ändern (werden u.a. auch Klassenmethoden genannt). Diese Methoden kannst Du auch verwenden, ohne eine Instanz der Klasse zu besitzen.
Der Aufruf:
Code:
funktioniert nur mit Konstanten Methoden.
CMyClass.ConstMethode()
|
Re: (C++): Konstante Methoden
Hallo Bernhard,
hmm.... und wenn ich per methode eine elementvariable ändern möchte? ca sO: CMyClass.Methode(5) geht das dann auch nicht? ich meine die ist ja nicht konstant |
Re: (C++): Konstante Methoden
Du kannst in Klassenmethoden nur Zugriff auf Klassenvariablen (sind glaube ich auch mit const definiert).
Beidem versuch auf eine "normale" Member-Variable zuzugreifen sollte der Compiler meckern. |
Re: (C++): Konstante Methoden
Hallo bernhard :)
soweit ich in meinem buchgelesen hab kann eine methode die eine membervariable ändert nie const sein. Deswegen frag ich ja, so richtig kapier ichs nicht *g* |
Re: (C++): Konstante Methoden
Da ich schon einige Jahre nichts mehr mit C++ zu tun habe (Jippi) kann ich dir nur mein halb-verkrustetes Wissen übermitteln.
Aber ich bin mir ziemlich sicher das es so ist (Vergleichen mit Delphi kann man es ja nicht, da erst ab D8 Klassenvariablen auch bei Delphi möglich sind. |
Re: (C++): Konstante Methoden
vielleicht wissen andere ja noch was :) danke dir aber
|
Re: (C++): Konstante Methoden
Servus,
wie ich das hier interpretiere, schreibt ihr von unterschiedlichen Dingen. Das liegt daran, dass der Begriff "konstante Methoden" Interpretationsmöglichkeiten übrig lässt. Einer schreibt von konstanten Methoden, der andere von statischen Methoden. Dies sind in C++ zwei völlig unterschiedliche Dinge.Wenn ich das richitg in Erinnerung habe, war das folgendermaßen: Statische Methoden mit dem Präfix <static> stellen Klassenmethoden dar. Mit diesen Klassenmethoden können nur Klassenvariablen geändert werden. Eignet sich zum Beispiel zum Zählen der erstellten Objekte einer Klasse. Ich versuch's mal zu erklären (ungetestet):
Code:
Konstante Methoden (Postfix const) sind Methoden, durch die die Attribute (Eigenschaften) einer
class MyClass {
private: static int count; // Präfix STATIC ! public: static int newObject(); // Präfix STATIC ! }; static int MyClass::newObject(); { count++; // Hochzählen des Klassenattributes } Klasse nicht geändert werden dürfen, d.h. der Compiler würde es verbieten. Das hat den Sinn, dass der Entwickler bei einem Getter (eine Nur-Lese-Methode) nicht versehdendlich ein Attribut der Klasse ändert. Ich versuch' auch hier mal das zu erläutern (ungetestet):
Code:
Check this out.
class MyClass {
private: int wichtigerWert; public: int lies_Wichtigen_Wert(); const; // Postfix CONST ! }; int MyClass::lies_Wichtigen_Wert(); const; { wichtigerWert = 5; // unmöglich, denn Methode darf keine Attribute ändern !!! return wichtigerWert; }; DANNYBOY |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz