Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Eigenes Programm = Virus? (https://www.delphipraxis.net/27770-eigenes-programm-%3D-virus.html)

fkerber 15. Aug 2004 14:58


Eigenes Programm = Virus?
 
Hi!
Habe ein größeres Problem:
Ich programmiere gerade schön an einem Programm rum, da fällt mir auf, dass da eine Datei im Verzeichis liegt, die da nicht hingehört: iphist.dat

Bei Google nachgeschaut: W32.Paps.A@mm (Wurm):
Erkennungszeichen: im Ordner, in dem der Wurm ausgeführt wird liegt eine 0 kb große Dat-Datei: iphist.dat

Also Norton aktualisiert und drüberlaufen lassen --> nix
Alle bekannten Anzeichen (Registry + Dateien) selbst überprüft --> nix
Gleiches auf dem Laptop.
Es tritt nur bei der momentan letzten Programmversion auf, bei früheren nicht.
Es hilft nix, die Exe zu löschen und neu zu erstellen, auch dann wird die Datei erzeugt.
Auch wenn die Exe in einem anderen Ordner ausgeführt wird: die iphist.dat wird erzeugt.

Bitte helft mir.

Ciao Frederic

MrKnogge 15. Aug 2004 15:03

Re: Eigenes Programm = Virus?
 
Hast du noch Backups, der früheren Versionen ?

Ich denk mal, es liegt nicht an deinem Programm, sondern dein Programm wird sich bem Erstellen infizieren (Arbeistspeicher, Explorer, Delphi) und vorher hatteste deinen Virus wohl noch nicht drauf, daher keine 0KB Datei.

CalganX 15. Aug 2004 15:04

Re: Eigenes Programm = Virus?
 
Hi,
verwendest du irgendwelche Netzwerk-Komponenten (z.B. Indys)?
Vielleicht speichert da eine Kompo irgendwas.

Chris

fkerber 15. Aug 2004 15:07

Re: Eigenes Programm = Virus?
 
Hi!

Ja, ich habe die Backups noch und auch wenn ich die neu erstellen lasse, existiert der Virus dort nicht, das ist das komische...

@Chakotay1308:
Ja, ich verwende die Indys. Komisch dass du die gerade ansprichst... Ist da was bekannt?
Und wenn warum, dann mit dem Namen, den auch Viren verwenden?

Ciao Frederic

MrKnogge 15. Aug 2004 15:09

Re: Eigenes Programm = Virus?
 
Weil die Viren die gleichen Kompos oder Code-Versionen verwenden ...

fkerber 15. Aug 2004 15:17

Re: Eigenes Programm = Virus?
 
Hi!

Danke an alle.
Habe den "Virus" gefunden.
Es ist die Komponente IdIPwatch der indys.
Diese legt diese history-Datei an, die ausgerechnet diesen Namen hat.
Die Komponente ist auch erst in der letzten Version dazugekommen, aber mit diesen Auswirkungen hätte ich nicht gerechnet.
So ergibt sich auch der Name iphist = ip-hist(ory)

Danke besonders an Chakotay. Seine Idee hat mich dazu gebracht mal grade die Indy-Komponenten runterzuschmeißen und das war es dann auch.

Ciao Frederic

MrKnogge 15. Aug 2004 15:21

Re: Eigenes Programm = Virus?
 
Ist der Name statisch, oder kann man den eventuell ändern ?

Nicht das jemand dein Programm für einen Virus hält, andernfalls kannst du history ja aber auch löschen.

fkerber 15. Aug 2004 15:25

Re: Eigenes Programm = Virus?
 
Hi!

Man kann den Namen ändern.
Nur bringt das Löschen nix, weil diese History-Datei (egal wie sie heißt) bei jedem Ausführen (oder besser Beenden) des Programms erstellt wird.
Aber jetzt ist ja nicht mehr schlimm :mrgreen:

Ciao Frederic

Florian H 15. Aug 2004 15:57

Re: Eigenes Programm = Virus?
 
lol, eines meiner PRogramme wurde mal von AntiVir als Virus/Trojaner erkannt... naja ein netter Nutzer hats denen gesagt und nach dem nächsten Sig-Update war's dann kein Virus mehr :drunken:

vlees91 15. Aug 2004 17:28

Re: Eigenes Programm = Virus?
 
ich hab mal einen Trojaner programmiert (ich konnte alles mit dem PC machen), und zum Glück wurde das Programm nicht als Trojaner erkannt.

PS:keine ANgst. Es gab nur ein "Opfer" und ich werde das ding nicht irgendjemandem schicken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz