Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Medion Titanium & Multicard-Reader unter XP (https://www.delphipraxis.net/28029-medion-titanium-multicard-reader-unter-xp.html)

Bernhard Geyer 18. Aug 2004 21:58


Medion Titanium & Multicard-Reader unter XP
 
Ich habe 2 Identische Rechner (Medion Titanium mit 2.6 GHz P4 sowie entsprechenden Multicard-Reader (MS 6982)).

Auf dem einen läuft der Reader Problemlos, auf den anderen Rechner wurde durch irgendein Update/Installation die Treiberinstallation beschätigt. Es erscheint nur der Eintrag "Medion Flash XL V2.6D" im Gerätemanager mit einem Fragezeichen. Jeder Versuch einen evtl. passenden Treiber (von Medion.de heruntergeladen) zu installieren scheitert.

Hätte irgendjemand eine Idee (ohne komplettes Neuaufsetzten per Recovery-CD) diese Multicard-Reader zum laufen zu bekommen?
Die beiden Rechner sind per LAN verbunden, so daß auch Registry-Patches + Händisches Treiberkopieren möglich ist.

SirThornberry 18. Aug 2004 23:39

Re: Medion Titanium & Multicard-Reader unter XP
 
schau einfach auf dem Rechner wo noch alles funktioniert unter den Eigenschaften des Gerätes dann unter Treiber und dann unter Treiberdetails welche Dateien zum treiber gehören. Anschließend all diese Dateien auf den anderen Rechner kopieren und hoffen.

Bernhard Geyer 19. Aug 2004 18:35

Re: Medion Titanium & Multicard-Reader unter XP
 
Als Treiber steht auf dem funktionierenten Rechner USBSTOR.SYS drin und dieser ist auch auf dem Rechner fehlerhaften Rechner in der gleichen Version vorhanden.

In der Registry habe ich schon Unterschiede gefunden, jedoch sind diese nicht änderbar (liegen unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Enum\USB\. ..).

Evtl. würde es reichen den Registry-Schlüssel zu übertragen, aber das scheidert an Schreibrechten (bin Lokaler Admin).

Bernhard Geyer 19. Aug 2004 21:35

Re: Medion Titanium & Multicard-Reader unter XP
 
Hat sich (fast) komplett gelößt.

1, Systemwiederherstellung ausgeführt und einen Zeitpunkt vor der Installation einer komischen Sony-DV-Kamera-Software ausgeführt

2, USB-Flash-Treiber aktualisiert

3, SiS-USB-Guide nachvollzogen

4, Zwischendrin ein paar mal gebootet (und geflucht)

5, Irgendwan kammen alle Geräte ohne Fragezeichen und Ausrufungszeichen

Jetzt muß ich "nur" noch die Sony-Software loswerden (Picture Package), welcher vermutlich das Grundübel darstellt. Jedoch weigert sich der Deinstaller (InstallShield Setup Launcher). Wird halt unter XP alles einfacher 8)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz