![]() |
Windows-Api zum Download von Dateien...
Guten Morgen liebe Leute,
kennt jemand von euch eventuell ein Api-Befehl zum herunterladen von Dateien ? Wenn ja bitte schnellstmöglich posten. Danke im voraus GuybrushThreepwood |
Re: Windows-Api zum Download von Dateien...
DownloadURLtoFile
|
Re: Windows-Api zum Download von Dateien...
Anders rum. ;) [dp]"UrlDownloadToFile"[/dp] ([cl:4c0be64b9a=UrlDownloadToFile]Code-Lib[/cl:4c0be64b9a]), oder alternativ auch: [msdn]"UrlDownloadToCacheFile"[/msdn], womit die Dateien im IE-Cache landen. Letzteres habe ich mal für ein Update benutzt, das nach dem Einspielen nicht mehr gebraucht wurde.
|
Re: Windows-Api zum Download von Dateien...
Ups,
da hab ich doch tatsächlich noch den Suchbegriff in der Zwischenablage gehabt, nicht das Ergebnis, danke :) Gruß Pascal |
Re: Windows-Api zum Download von Dateien...
Danke, das klappt hervorragend bei HTTP...
Nun möchte ich aber auch per FTP was herunterladen, kann mir da einer sagen, ob es auch per API geht, oder ob ich Indy Jones einsetzen sollte. Danke vielmals... GuybrushThreepwood |
Re: Windows-Api zum Download von Dateien...
Soweit ich weiß besitzt Windows keine FTP-Api, da würde ich zu den Indy's greifen (Würde ich eh, denn der API-Befehl ist fürchterlich unflexibel)
|
Re: Windows-Api zum Download von Dateien...
Ich würd´s einfach mal probieren. Dann weiß man zumindest ob es gehen würde. Darf ich mal ehrlich sein? Ich verstehe nie, warum bei solchen Sachen noch gefragt wird: "Geht das?" :roll: So schwer, eine HTTP-Adresse durch eine FTP-Adresse zu ersetzen, kann das doch nicht sein. Und Windows wird schon nicht explodieren.
|
Re: Windows-Api zum Download von Dateien...
Ja klar, aber bei mir klappt das nicht so mit dem FTP... Es kann sein, dass der gerade Offline ist, dann könnte ich noch eine andere Adresse probieren, aber ich meinte nicht...
Geht das ? ...aus dem Grund, weil ich weiß, dass alles geht, man muss nur wissen wie. Ich wollte eher fragen, ob es dazu eine Extra-Funktion für FTP's gibt. Aber es wäre cool wenn Windows explodieren würde(Noch'n Bug in SP2) :mrgreen: Danke vielmals... GuybrushThreepwood |
Re: Windows-Api zum Download von Dateien...
Zitat:
|
Re: Windows-Api zum Download von Dateien...
Hallo,
aber wenn ich jetzt einen Downlaod der gleichen Datei mache, sagen wir von der Startseite meines Servers um zu sehen wie hich die Ausfallzeiten sind, dann hol der Befehl sich immer eine ältere Date aus dem Cache, wie kann ich das Umgehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz