Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg (https://www.delphipraxis.net/28420-mein-beitrag-zum-thema-icq-client-%2Afg.html)

Akut-Programming 24. Aug 2004 15:23


Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Hoi Leude...

lange hab ich nichts mehr von mir hören lassen. - Das lag unter anderem daran, das ich mich mit ein paar anderen Programmiersprachen beschäftigen durfte und sich momentan die Arbeit auf meinem Tisch stapelt. Dennoch habe ich mal wieder was kleines in Delphi gemacht.. Einen ICQ Client. Ich habe ihn mir geproggt, da das eigentliche ICQ im Firmennetzwerk geblockt wird. :lol: Da ich ihn selbst noch nicht richtig testen konnte, wollt ich ihn euch hier mal anbieten... Gebt eure Meinung und Kritik dazu ab...

Neue Version verfügbar (siehe unten)

MfG

Alexander 24. Aug 2004 15:29

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Grafisch wirklich super ;-), aber ich habe irgendwie das BBeiträge seit dem letzten Bedürfniss, dass Ding verkleinern zu wollen ;-)

micsie 24. Aug 2004 15:31

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Hallo,

dein ICQ Client gefällt mir schon ganz gut, insbesondere das Design ist gelungen.
Einige Vorschläge habe ich aber noch:
- man sollte das Programmfenster verschieben können
- die Einstellungen (ICQ-Nummer, Passwort) sollten sich speichern lassen
- ein Sortieren der Kontakte nach Status wäre übersichtlicher

mfg micsie

Akut-Programming 25. Aug 2004 06:58

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Zitat:

Zitat von micsie
- man sollte das Programmfenster verschieben können
- die Einstellungen (ICQ-Nummer, Passwort) sollten sich speichern lassen
- ein Sortieren der Kontakte nach Status wäre übersichtlicher

Hi micsie!

Also zum ersten Punkt muss ich sagen, das sich die Applikation verschieben lässt. Du musst nur die Maus aufs Hintergrundbild legen, die linke Maustaste gedrückt halten und schon kannstes verschieben! Um den zweiten Punkt werd ich mich noch kümmern, nur es ist mir etwas rätzelhaft, wie ich das Passwort z.B. sicher speichern sollte?! Denn wenn ich es im MD5 Format in einer ini oder so speichere, hab ich auch nichts gekonnt. Zum Sortieren werd ich mal noch was einbauen...

MfG

Akut-Programming 25. Aug 2004 12:15

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Also ich hab n bissl dran gebastelt... :)

Änderungen:
  • ICQ Nummer und Passwort lassen sich speichern (Dazu wird in den Eigenen Dateien ein Ordner "Small Soft ICQ2004" erstellt" und in ihm die "settings.ini" abgelegt)
  • Kontakte können nach ICQ Nummer und Nick sortiert werden
  • Verhalten der Menüs wurde etwas angepasst
  • Klickte man mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt erschien eine Fehlermeldung.. dies ist behoben
  • Man kann sich über "Menü" auch abmelden, um sich z.B. mit einer anderen ICQ Nummer anzumelden
  • Icon zum suchen von Usern wurde hinzugefügt (Siehe Screenshot)
  • Als Gimmick hab ich mal noch ne Version im DP-Style erstellt :wink:
Neue Version... siehe unten!

MfG

Steve 25. Aug 2004 12:45

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

1. AV beim Versuch zu Suchen, während das Prog noch versucht, Verbindung aufzubauen
2. Größe sollte änderbar sein
3. User hinzufügen -> Meldung "Cannot connect: No rote to host." -> User wird der Liste trotzdem hinzugefügt
4. Bei User hinzufügen kann man z.B. negative Werte als UIN angeben
5. Neue UIN registrieren -> Meldung "Cannot connect...." -> 3 Neue Einträge in der Liste
5a. Diese 3 neuen Einträge nach Nick sortieren -> siehe Screenshot

Ich hoffe, das hilft... So far :D

Stephan

{edit: Screeny vergessen}

Akut-Programming 25. Aug 2004 14:18

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Okay, die gefixed Version ist Vefügbar!
  • AV beim Versuch zu Suchen, während das Prog noch versucht, Verbindung aufzubauen -> Sollte jetzt nicht mehr passieren
  • Größe sollte änderbar sein -> Ist mit neuer Version möglich!
  • User hinzufügen -> Meldung "Cannot connect: No rote to host." -> User wird der Liste trotzdem hinzugefügt -> Diesen Fehler kann ich leider nicht nachvollziehen :roll:
  • Bei User hinzufügen kann man z.B. negative Werte als UIN angeben -> Habs behoben
  • Neue UIN registrieren -> Meldung "Cannot connect...." -> 3 Neue Einträge in der Liste -> Neue UIN kann registriert werden, habs selber getestet - Fehler kamen keine, hab mich sogar mit der neuen UIN zum Test angemeldet
  • Diese 3 neuen Einträge nach Nick sortieren -> siehe Screenshot -> Kann ohne Probleme die ListView sortieren, habs ebenfalls ein paar mal getestet
[EDIT]Funzt das Manifest eigentlich :?: [/EDIT]

NEUE VERSION VERFÜGBAR!! :wink:

teebee 25. Aug 2004 15:39

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Zitat:

Zitat von Akut-Programming
Größe sollte änderbar sein -> Hab momentan noch keine Idee, wie ich das hinbekomme, dadurch das die Anwendung ja keine Titelleiste mehr hat

Das kannst Du z.B. machen, indem Du ein Image, Shape oder was auch immer an der gewünschten Griff-Position auf Dein Formular setzst, und dann im MouseDown so tust, als ob Du in der rechten unteren Ecke wärst:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Shape1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
Begin
  // Maus freigeben
  ReleaseCapture;
  // Ecken-Klick simulieren
  PostMessage(Handle,WM_NCLBUTTONDOWN,HTBOTTOMRIGHT,0);
End;
Gruß, teebee

Akut-Programming 26. Aug 2004 07:54

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Moinz!

Dank dir TeeBee! Funktioniert einwandfrei.. 8) - Von daher gibts jetzt auch die überarbeitete Version!

Änderungen:
  • Größe lässt sich nun ändern.. Wert für Mindestgröße ist aber gesetzt
  • Die Angaben Height, Left & Top werden nun ebenfalls in der settings.ini abgelegt und werden beim starten der Anwendung geladen
Ich hoffe ihr habt aber auch schonmal die Funktionalität der Anwendung gesteste.. bei mir kam es ab und zu vor, das ICQ-Kontakte zwar von mir Messages bekommen haben, Sie mich Online gesehen haben, ich aber z.B. die Nachrichten von ihnen nicht immer bekam. Da weiß ich nur leider noch nicht, obs an den ICQ Versionen liegt, oder unserem Netzwerk. :roll: - Mich würde auch mal interessieren, ob das XP-Manifest bei euch ordentlich funzt :!::?: Und wenn ihr noch Vorschläge habt, was ich vielleicht noch einbauen könnte, schreibt sie mir.. ich werd versuchen die Anwendung euren Wünschen gerecht zu gestalten.

NEUE VERSION

MfG

mirage228 26. Aug 2004 08:08

Re: Mein Beitrag zum Thema ICQ Client *fg
 
Hi,

nettes Programm.

Jedoch werden beim Abrufen meiner ICQ-Liste(, die ziemlich lang ist) zwei Fehler angezeigt:

---------------------------
Message
---------------------------
Received some data, but recv() returned 0
---------------------------
OK
---------------------------

---------------------------
Message
---------------------------
Could not send data
---------------------------
OK
---------------------------

Zudem werden bei fast keiner ICQ Nr. (nur bei ein Paar) die Nicks angezeigt und bei ~ 100 Kontakten weiss ich nicht zu wem welche Nr. gehört. :(

Danach bekomme ich die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen" (unten in der Statusleiste)...

mfG
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz