![]() |
Unterschiede Delphi 6 Pro DEU und ENG ?
Hallo,
ich wollte beim Borland SSV zuschlagen und Delphi 6 Pro kaufen. Leider sind nur noch die englische Vollversion und das Update verfügbar. Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen den Sprachversionen (außer den Sprachunterschied in der IDE)? mfg Daniel |
Re: Unterschiede Delphi 6 Pro DEU und ENG ?
Nee, soweit ich weiss nicht. Bei der deutschen Version hast du allerdings eine englische CD mit dabei. Umgekehrt gilt das nicht.
Gruß |
Re: Unterschiede Delphi 6 Pro DEU und ENG ?
Noch ein Nachtrag: Nimm dir das deutsche Update für 79 €, und kauf dir das Buch "Delphi für Kids" mit einer Vollversion von Delphi 3 Prof. drauf für 25 €. Dann liegst du in der gleichen Preisklasse, wie wenn du dir gleich ne Delphi 6 Prof. Vollversion zulegst.
|
Re: Unterschiede Delphi 6 Pro DEU und ENG ?
Danke,
leider ist das deutsche Update auch nicht mehr verfügbar. Wird also die englische Vollversion werden. mfg Daniel |
Re: Unterschiede Delphi 6 Pro DEU und ENG ?
@Topic
Der Unterschied wird wohl eine seltsam übersetzte IDE & OH sein. OT: Warum gibst du noch Geld für ein D6 oder D7 aus? Ich habe D7 und konnte bei einem Bekannten mal D5 ausprobieren -> da gibt es fast keinen Unterschied (Ich meine wer interessiert sich schon für diesen CLX-Krams? ;) ). ups, doch da gibt's was: Die Kompilate sind IMHO bei D5 kleiner, du musst deine Packages nicht in Runtime & Design time aufspalten, außerdem soll der Kompiler von D5 der beste Delphi-Kompiler überhaupt sein. Wenn du nur privat entwickeln willst (Du hattest vorher eine Personal), würde ich dir die Kombi .Net SDK 1.1 & ![]() Das kostet nix und ist jeder Delphi32-IDE meilenweit überlegen. |
Re: Unterschiede Delphi 6 Pro DEU und ENG ?
Die Idee von .NET und #D hatte ich schon. Leider erscheint mir die IDE etwas instabil. Ich will halt nicht mehr nur für den Eigenbedarf entwickeln, außerdem interessieren mich die DB-Komponenten. Ich versuche gerade verzweifelt mit meiner Personal auf die MSDE per OLEDB zuzugreifen, es läuft nur alles nicht so richtig. Außerdem fehlt mir im Moment noch eine Report-Komponente, mit der ich visuell Reports gestalten kann. Im Grunde würde mir sogar die Delphi 5 reichen, aber bei EBay ist die fast genauso teuer wie die Delphi 6 Pro.
OT: Vielleicht kann mir jemand preisgünstig eine Delphi 5 mit DB-Unterstützung verkaufen ? :-D mfg Daniel |
Re: Unterschiede Delphi 6 Pro DEU und ENG ?
Also ich hatte damals vor einigen Jahren die englische Delphi 6 PE und bin auch mit sehr zu Frieden gewesen. Obwohl ich damals noch nicht so gut Englisch konnte wie jetzt.
Nun habe ich zwar die deutsche Delphi 7 & 8 Prof. Edition, aber ehrlich gesagt, komme ich mit der Englischen Hilfe besser zu Recht :gruebel: Also meine nächste Delphi Version wird wohl wieder eine Englische sein :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz