Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Ehemalige Benutzer als Themen-Ersteller (https://www.delphipraxis.net/28542-ehemalige-benutzer-als-themen-ersteller.html)

Brüggendiek 26. Aug 2004 02:03


Ehemalige Benutzer als Themen-Ersteller
 
Hallo Daniel!

Wie man hier sehen kann, hat sich Gérome wieder mal einige Wochen "Ruhe vor der Familie" verdient! Der Thread wurde von einem "ehem. Benutzer" erstellt, ein Anderer derselben Gruppe hatte gepostet und beide sind eingetragen als "hat das Thema begonnen"! :gruebel:

Gruß

Dietmar Brüggendiek

Daniel 26. Aug 2004 07:25

Re: Ehemalige Benutzer als Themen-Ersteller
 
Ei, Ei, Ei, Ei - da ist was faul.
Und diesmal ist es nicht Gérome. *g*

Der Vergleich läuft über die User-ID, die bei den Beiträgen ehemaliger User von phpBB auf -1 gesetzt wird. Wir lassen uns da für das nächste Update eine geeignete Lösung einfallen.

Besten Dank für den Hinweis. :thumb:

dizzy 26. Aug 2004 11:24

Re: Ehemalige Benutzer als Themen-Ersteller
 
Vorschlag: Bei Abmelden die UserID auf -AlteID setzen, alle UIDs < 0 = ehemaliger, und der Vergleich für "wer hat's begonnen" auf den Betrag der UID los lassen.
:balloon:
dizzy

Brüggendiek 26. Aug 2004 21:12

Re: Ehemalige Benutzer als Themen-Ersteller
 
Hallo!

Da habe ich ja offensichtlich ein Wespennest getroffen!

Wie dizzy schon vorgeschlagen hat, wäre mit -Id was zu bewirken - allerdings nur, wenn phpBB die freigewordenen Ids nicht wieder verwendet.
Sollten die Ids wieder belegt werden, muß man eben eine fortlaufende negative Nummer vergeben.

Individuelle negative Nummern würden wahrscheinlich gleichzeitig auch eine Lösung für das in diesem Bereich schon angesprochene Problem "Auflisten aller Einträge eines Users" darstellen.

Naja, tröstlich zu hören, daß Gérome nicht für alle Probleme verantwortlich ist. Allerdings ist so ein "vordefinierter Sündenbock" doch auch was Feines! :zwinker: :stupid: :mrgreen: :stupid:

Gruß

Dietmar Brüggendiek

alcaeus 26. Aug 2004 21:13

Re: Ehemalige Benutzer als Themen-Ersteller
 
Die IDs werden nur einmal verwendet. Das ID-Feld in der Datenbank ist ein Autoinc-Wert, deshalb werden gelöschte IDs nicht ein zweites Mal verwendet.
dizzys Vorschlag ist deshalb gar nicht so schlecht.

Greetz
alcaeus

fkerber 26. Aug 2004 23:57

Re: Ehemalige Benutzer als Themen-Ersteller
 
Hi!

Auch bei der -ID lösung ist leider noch das Problem der bisher abgemeldeten vorhanden, die müssten dann alle nachträglich von Hand ne negative Idee kriegen, die aber im Positiven keinem noch angemeldetem Benutzer gehört. :pale:


Ciao Frederic

Daniel 27. Aug 2004 07:19

Re: Ehemalige Benutzer als Themen-Ersteller
 
Hallo,

der Vorschlag mit den negativen IDs klingt gut - allerdings müssen dann viele Codestellen geändert werden. Derzeit läuft die Prüfung exakt gegen den Wert "-1". All' diese Stelle müssen durch "<= -1" ersetzt werden.
Als Alternativ-Lösung würde ich bei Threads, deren Ersteller in seiner Form als aktiver User nicht mehr unter uns weilt, diese Anzeige ausblenden.

fkerber 27. Aug 2004 07:23

Re: Ehemalige Benutzer als Themen-Ersteller
 
Hi!

Zitat:

Zitat von Daniel
Als Alternativ-Lösung würde ich bei Threads, deren Ersteller in seiner Form als aktiver User nicht mehr unter uns weilt, diese Anzeige ausblenden.

Da diese Funktion ja eigentlich daraus entstanden ist, den Überblick zu behalten, wer eigentlich jetzt die Frage gestellt hat, um dem dann gezielt zu helfen, wenn es 10.000 Zwischenfragen gibt, wäre es eigentlich ok, wenn die Anzeige da fehlt, da die Themen wohl eh erledigt sind, wenn die Ersteller keine Mitglieder mehr sind.


Ciao Frederic

Gerome 27. Aug 2004 08:06

Re: Ehemalige Benutzer als Themen-Ersteller
 
Als Lösung auf die Schnelle wird diese Info jetzt bei ehemaligen Benutzern ausgeblendet.


Grüße,
Gérome

Brüggendiek 28. Aug 2004 00:26

Re: Ehemalige Benutzer als Themen-Ersteller
 
Hallo!

Zunächst einmal verstehe ich nicht allzuviel von Datenbanken und PHP. Deshalb mein Einwand mit den "wiederverwerteten" Benutzer-Nummern.

Das Problem ist keine "Vorschlag: x" - Daniel: "habs schon eingebaut" - Sache! Wenn wirklich für die Ehemaligen eine passende Id gefunden werden muß, kann das ein Script beim Neuaufbau der Datenbank erledigen - sowas hatten wir bei den letzten beiden "großen" Updates ja auch. Dann ist beim nächsten Update die DP eben wieder für einige Zeit offline.
Man muß ja nur alle Nummern durchgehen. Eine leere Nummer wird dann für einen Ehemaligen verwendet. Prinzipbedingt gibt es ja für jeden Ehemaligen eine freie Nummer.

Den Thread hatte ich über die Suchfunktion gefunden. Er ist uralt und obendrein geschlossen. Aufgefallen ist mir das Problem nur dadurch, daß die beiden Ehemaligen abwechselnd gepostet hatten.

Allerdings halte ich einen Hinweis auf den Themenersteller schon für sinnvoll. Wenn ich etwas über die Suche finde und auf der 3. Seite eine Rückfrage habe, kann ich leichter abschätzen, ob es sich lohnt, die Frage zu posten.

Das ist wirklich eine größere Änderung. Wie schon erwähnt, würde das wohl auch das Problem "Beiträge eines Ehemaligen anzeigen" mitlösen bzw. eine endgültige Lösung des vorliegenden Problems gäbe es bei der Lösung dieser anderen Sache quasi kostenlos dazu.

Gruß

Dietmar Brüggendiek


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz