![]() |
Prüfsumme einer Datei???
Hallo!
Wie kann die Prüfsumme der Programmdatei für den Schutzt meines Programms dienen? Das es kein 100%-gen Schutz für die Software gibt, weiss ich. Aber wenigstens versuchen, das Programm so sicher wie möglich von Krackern zu machen, ist ein Pflicht. Was kann ich da mit der Prüfsumme anfangen? |
Re: Prüfsumme einer Datei???
Prüfen, ob sich das Programm (noch) im Originalzustand befindet? :roll:
|
Re: Prüfsumme einer Datei???
hi!
mit ner prüfsumme kannst du checken, ob eine datei (also dein programm) unverändert ist. ist allerdings in der tat kein 100%iger schutz. (diskussion dazu gibts in dutzenden anderen threads) checksummen berechnen kann man mit ![]() ![]() |
Re: Prüfsumme einer Datei???
Hi,
da muss ich gleich noch mal was fragen, wie geht das eigentlich? Ich mach ein CRC32 von meiner Datei, klar aber wo hin damit? Ich kann ihn dann doch nicht wieder hardcoded mit ins prog einbringen dann bekomm ich ja wieder eine andere CRC? :gruebel: Wollte das schon mal machen aber das hat mich das dann schlaflose nächte gekostet, und kam zu dem entschluss das ist mist ;) Oder ich mach nen CRC pack ihn ans ende der exe und lade die dann in ein stream, reche die acht zeichen ab und hash dann oder wie? :roll: Hmmm naja nur so eine frage am rande bei dem thema *g* Cya Daniel M. |
Re: Prüfsumme einer Datei???
Könntest ja vielleicht eine DLL dafür basteln, welche vom Programm beim Start aufgerufen wird und true zurückgibt, wenn die Prüfsumme noch passt? :gruebel:
|
Re: Prüfsumme einer Datei???
denke mal da kann man schneller die dll aushebeln als die prüfsumme selber ;)
|
Re: Prüfsumme einer Datei???
Zitat:
|
Re: Prüfsumme einer Datei???
Du kannst ja auch beim Erstellen der Prüfsumme die Position überspringen, wo du diese in der EXE speicherst. Dann kannst du sie auch hardcoded einbinden, ohne dass es was ausmacht.
|
Re: Prüfsumme einer Datei???
das von fiasko sollte gehen, das von himitsu kapier ich nicht so ganz ?!?
|
Re: Prüfsumme einer Datei???
Ist doch ganz einfach zum erstellen der Prüfsumme, oder eines Hash's für die Datei muß diese ja eingelesen werden - dabei braucht man doch einfach nur die Bytes überspringen, wo die Prüfsumme für den Vergleich gespeichert ist. Damit kann man dann nach dem Erstellen der EXE die Prüfsummer erstellen und diese dann ohne weiter Probleme in der EXE speichern.
Ist im Endefekt das selber wie bei fiasko, nur dass er die Posiion nicht beim berechnen ausläßt, sondern (wenn ich's richtig verstanden hab) stattdessen einen anderen (konstanten) Wert einbezieht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz