![]() |
StringReplace mag nicht?
Ich glaub ich spinne?! :freak:
StringReplace will einfach nicht, dieser Code ist doch korrekt?
Code:
StringReplace ändert hierbei überhaupt nichts! In beiden Meldefenstern wird immer noch 'bla' ausgegeben. :stupid:
...
var blubb : string; begin blubb := 'bla'; ShowMessage(blubb); // -> gibt 'bla' aus StringReplace(blubb,'bla','blubb',[rfReplaceAll]); ShowMessage(blubb); // -> gibt 'bla' aus ... Spinnt mein Delphi oder Ich? :roteyes: |
Re: StringReplace mag nicht?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
stefan
blubb := StringReplace(blubb,'bla','blubb',[rfReplaceAll]);
|
Re: StringReplace mag nicht?
ja ja. Mal wieder die Delphi Hilfe:
Zitat:
Code:
[color=red][b]function[/b][/color] StringReplace(const S, OldPattern, NewPattern: string; Flags: TReplaceFlags): [b][color=red]string[/color][/b];
|
Re: StringReplace mag nicht?
Ein Dankeschön an die Herren! :spin2:
Ich habe die Funktion ja erst durch die Hilfe gefunden, nicht dass ihr denkt, ich guck da nie/nicht nach. Habe mir wohl die Pascal-Syntax noch nicht so richtig angewöhnt. :roll: Aber Ihr werdet mir doch verzeihen? Denn ich progge erst seit ein paar Wochen Delphi. :zwinker: [Nachtrag] Achja, in meiner Hilfe ist das zwar ausführlich beschrieben, aber genau das eine fehlt: Zitat:
MfG |
Re: StringReplace mag nicht?
Hallo knödel!
Das Problem ist, daß Delphi über eine lange Zeit entstanden ist. Die Prozedur "Delete" war z.B. schon in der CP/M-Version von Turbo-Pascal vorhanden. Sie verändert den übergebenen Parameter. StringReplace ist viel neuer. Bei der Einführung dieser Routine gab es schon Properties - und die lassen sich aus prinzipiellen Gründen nicht als VAR-Parameter übergeben. Deshalb wurde die Funktion gewählt.
Code:
Deshalb werden jetzt VAR-Parameter möglichst vermieden - die alten Sachen werden aber nicht verändert.
Delete(Edit1.Text,1,1); //<-- geht nicht
Edit1.Text:=StringReplace(Edit1.Text,',','.'[rfReplaceAll]); //<-- geht Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: StringReplace mag nicht?
Keine Sorge ... ich hatte auch mal das selbe Problem und dachte auch schon ich werd' irre...
Allerdings steht bei mir auchnoch folgendes ganz oben in der Hilfe, was eigentlich die Lösung enthält. Die Funktion gibt einen String mit ersetzten Sub-Strings zurück. Obwohl es so "Die Funktion gibt den String, mit den ersetzten Sub-Strings, als Ergebnis zurück." wohl etwas verständlicher wäre. [etwas OT] Tja, manchmal ist es schon gemein, wenn Delphi (oder auch anderes) nicht mekert, wenn man mal ein Funktionsergebnis in's leere laufen läßt :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz