![]() |
herausfinden was in einem twebbrowser markiert ist
hallo :)
mit dem tip kann ich herausfinden was in einem twebbrowser markiert ist.
Delphi-Quellcode:
ich habe ein problem und zwar,
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin if Webbrowser1.OleObject.Document.Selection.type = 'Control' then begin if Webbrowser1.OleObject.Document.Selection.CreateRange.CommonParentElement.tagName = 'IMAGE' then ShowMessage('An Image is selected'); end else begin if Webbrowser1.OleObject.Document.Selection.createRange.Text = '' then ShowMessage('Nothing is selected - '); end; end; wenn z.b. ein bild markiert ist, soll ein bestimmtes ereignis ausgelöst werden ( das funktioniert, dank dem tip), danach soll das markierte bild "demarkiert" werden. (damit das ereignis nicht immer wieder ausgelöst wird) wer weiss wie ich das machen kann? viele grüße horst |
Re: herausfinden was in einem twebbrowser markiert ist
Hi Horst,
Hast du schon eine Lösung gefunden? |
Re: herausfinden was in einem twebbrowser markiert ist
moin, jepp war nur ein kleiner fehler
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer2Timer(Sender: TObject);
begin if WB.OleObject.Document.Selection.type = 'Control' then begin if WB.OleObject.Document.Selection.CreateRange.CommonParentElement.tagName = 'IMG' then ShowMessage('An Image is selected'); end else begin if WB.OleObject.Document.Selection.createRange.Text = '' then ShowMessage('Nothing is selected - '); end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz