Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Quelltexte von Anwendung in mySQL DB im Internet schreiben? (https://www.delphipraxis.net/29080-quelltexte-von-anwendung-mysql-db-im-internet-schreiben.html)

Curse4Life 3. Sep 2004 18:29


Quelltexte von Anwendung in mySQL DB im Internet schreiben?
 
Wie könnte ich das realisieren?
Ich möchte komplette Quelltexte aus den Bereichen Delphi und HTML in einer MySQL DB im Internet schreiben.

Ich wollte es als Get Variable einer PHP seite übergeben, aber ich bin mir zimlich sicher das das nicht hinhaut, wegen den ganzen Sonderzeichen und Umbrüchen usw.! :(

Wie könnte ich das denn sonst noch schaffen?
Wir gehen mal davon aus, dass ich keinen DirektAccess auf die DB habe! ;)
Das sehen die Webspace Anbieten nicht so gerne :)


mfg
Curse4Life

Plague 3. Sep 2004 19:04

Re: Quelltexte von Anwendung in mySQL DB im Internet schreib
 
Mal eine blöde Frage...

Wieso willst Du deine Quellcodes im Internet speichern?
MySQL speichert eigentlich recht zuverlässig. Die Schwierigkeit liegt da im Abrufen.

Gruß
Thomas

Curse4Life 4. Sep 2004 02:48

Re: Quelltexte von Anwendung in mySQL DB im Internet schreib
 
Ich möchte die Qulltexte im Internet speichern damit jeder jederzeit dran kommt.

Das einzigste Problem ist wie ich den Text in die DB bekomme, das abrufen ist wieder kein Thema!

mfg & gute nacht

Curse4Life

SirThornberry 4. Sep 2004 07:36

Re: Quelltexte von Anwendung in mySQL DB im Internet schreib
 
Warum willst du das unbedingt per GET senden? Ich würde da Post empfehlen... Und um die Sonderzeichen umzuwandeln die beim übertragen mit GET entstehen gibts auch funktionen...

Curse4Life 4. Sep 2004 08:16

Re: Quelltexte von Anwendung in mySQL DB im Internet schreib
 
Hmm...ich glaube irgendwie das ich mich nicht richtig ausdrücke...

Also sagen wir ich habe ein Memo in meinem Programm und da steht folgendes drin:
Delphi-Quellcode:
<html>
<head>
  <title></title>
</head>
<body>
<?
  echo "Hallo Welt";
?>
</body>
</html>
Jetzt möchte exakt diesen Text in eine DB im Internet speichern.

Ich wollte es so machen, per Webbrower Komponente oder Indy, ist ja egal:
Delphi-Quellcode:
Webbrowser.navigate('http://www.DerServer.de/eintrag.php?Quelltext=' + memo.text);
Aber, ich denke eben nicht das das funktioniert, weil eben soviele spezielle Zeichen darin sind und ich möchte ja auch die Umbrüche usw. speichern.


mfg

Chewie 4. Sep 2004 09:14

Re: Quelltexte von Anwendung in mySQL DB im Internet schreib
 
Bei dem von dir gewählten HTTP-Verfahren (GET) ist die Anzahl der zu übertragenden Daten stark begrenzt. Benutz deshalb lieber POST, wie einer meiner Vorposter erwähnt hat, da kannst du im Regelfall 4 MB (glaub ich!) übertragen.

Curse4Life 4. Sep 2004 09:55

Re: Quelltexte von Anwendung in mySQL DB im Internet schreib
 
Wie würde ich das denn machen?

mfg

Chewie 4. Sep 2004 11:11

Re: Quelltexte von Anwendung in mySQL DB im Internet schreib
 
Auch mit Indy. Delphi-Referenz durchsuchenTIdHTTP.Post wäre dann die Methode die du aufrufen musst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz