![]() |
TLabel und Tabs
Hallo
komme hier mit einem kniffligen Problem: Vorliegen habe Textstrings die aus mehrern Wörtern bestehen. Die einzelnen Wörter sind durch Tabulatorzeichen (#9) voneinenader getrennt. Möchte nun diesen Textstring formatiert zur Ausgabe bringen. Dabei sollen die Spalten, die sich über die Tabulatoren ergeben verschiedene Breiten haben. Wie kann ich die Tabulatorabstände in einem TLabel.Caption einstellen :?: Bei Memos funktioniert das, da braucht man aber das Fensterhandle.. Vielleicht gibt es auch noch eine andere Möglcihkeit eine nur Lesen Text auf den Bildschirm formatiert mit Tabs zu bringen, aber bei diesem Ding "tabbe" ich etwas im Dunkeln... Grüße // Martin :coder: |
Meines Erachtens nach ist es bei Labels nicht möglich, ausser Du übernimmst die Darstellung manuell...
...:cat:... |
Moin Martin,
versuch's doch mal ersatzweise mit einem TEdit. |
Zwischenmeldung 'tabbed' TLabel
Moin, moin,
Bin noch dran, liegt leider zuviel an ums in einem Schritt zu lösen, wahrscheinlich wird´s über folgenden Weg gehen: 1.) Ableiten der TCustomLabel Komponente 2.) Überschreiben des OnDraw - Ereignisses 3.) Einbau der API-Funktion 'TabbedTextOut' melde mich nochmal mit dem Code, wenn ich´s habe. Für die Tips schon mal: Thanks a lot PS: Mit TEdit geht wohl der selbe Trick wie bei TMemo mit Tabulatoren das triffts schon recht gut. Leider muß man dann enabled auf false legen damit nicht ediert werden kann und dann ändert sich die Anzeigefarbe. Die Tücke liegt im Werkzeugkasten ah nee im Detail... Grüße // Martin :coder: 8) |
Moin Martin,
damit ein Edit nicht verändert werden kann muss nicht Enabled, sondern ReadOnly auf false gesetzt werden. Wenn man dann noch im OnEnter Event ein anderes Control des Formulares als ActiveControl einträgt, kann man es nicht einmal durch anklicken aktivieren. z.B.
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMAIN.Edit1Enter(Sender: TObject);
begin // Die Edit1 Eigenschaften können natürlich auch im OI gesetzt werden // So sieht's aus und verhält sich wie ein Label Edit1.ReadOnly := true; Edit1.BorderStyle := bsNone; Edit1.Color := clBtnFace; self.ActiveControl := Button1; end; |
tabbed Label
Hallo Chris,
Du bist hatnäckig mit Deinem Edit,so soll das auch sein (!), daher habe ich mich dem mal angenommen und zunächst den folgenden Text zugewiesen: Edit1.Text := 'Spalte 1' + #9 + 'Spalte 1'; Im Edit erscheint dann an der Stelle des Tabs nur ein schwarzer Balken. Damit wird schon der Standarttabulator nicht dargestellt. Wenn mann dem Edit dann mit SendMessage(self.Handle, EM_SETTABSTOPS, ValueCount, LongInt(@PitchArray)); Tabpositionen zuweist ändert sich dann leidet auch nichts. Trotzdem war einen Versuch wert. Melde mich wieder wenn meine Labelkomoponente steht Das muß doch 'tabben '!!! :wink: |
Text mit Tabs auf dem Canvas
Hallo zusammen,
bevor ich meine TLabel Komponente mit tabulierter Textausgabe zusammenbaue gibts hier einfach mal die Txtausgabe mit Tabs auf dem Formularcanva. Um das folgende Beispiel auszupropbieren braucht man ein Formular mit einem Button und zwei Edit-Komponenten. Die Routine liegt dann im OnClick Ereignis des Buttons In Edit1.Text würde zum Beispiel stehen : 'Col1 \t Col2 \t Col3' In Edit2.Text sind die Tabs als String : '60,160,310'
Delphi-Quellcode:
Einen Restriktion besteht in der Arraydefinition wodurch die Anzahl der zu setzenden Tabs begrenzt ist. Würde mich freuen, wenn da jemand eine Idee hat wie man dies auflösen könnte. Man muß allerdings dabei ein Auge auf die TabbedTextOut Funktion haben... :coder:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Rect : TRect; tabPos, i : integer; TabPixels : array[1..10] of integer; L_Caption : string; L_Tabs : string; begin L_Caption := Edit1.Text; L_Tabs := Edit2.Text; { Set Tabs } i := 1; while Pos(',',L_Tabs) > 0 do begin TabPixels[i] := strtoint( copy(L_Tabs,1,Pred(Pos(',',L_Tabs )))); Delete(L_Tabs,1,(Pos(',',L_Tabs))); inc(i); end; TabPixels[i] := strtoint( L_Tabs ); L_Tabs := ''; { Exchange \t to #9 } tabPos := Pos( '\t', L_Caption); while tabPos > 0 do begin Delete( L_Caption,succ(tabPos),1 ); L_Caption[tabPos] := #9; tabPos := Pos( '\t', L_Caption); end; { Clear Canvas } Canvas.Brush.Color := Color; Rect.Left := 0; Rect.Top := 0; Rect.Right := Width; Rect.Bottom := Height; Canvas.FillRect(Rect); { Write Text } TabbedTextOut(Canvas.handle, 0, 10, PChar(L_Caption ), length(L_Caption), i, TabPixels[1], 0); end; Viele Grüße aus der Stadt an der Leine // Martin [edit=sakura]Delphi-Tags eingefügt[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz