![]() |
TClientSocket.Service - was bringt's?
hi,
ich würde gern wissen, was für einen nutzen die service property beim TClientSocket hat. in der hilfe steht, dass ich dort einen namen für meinen service angeben kann (so, wie http, ftp, finger, ...) und dass die services mit ihren zugehörigen ports irgendwo gespeichert werden. aber was für einen vorteil gibt mir die angabe eines service? kann ich überhaupt einen "eigenen" service erfinden? danke schonmal, Aenogym |
Re: TClientSocket.Service - was bringt's?
Moin!
Das bringt u.a. den Vorteil das du immer den richtigen Port hast. Wenn z.B. ein Rechner so eingerichtet wurde, das sein HTTP Port auf 8080 liegt, dann hat deine Kompo automatisch den Port 8080 da drinne, wenn du die Service Eigenschaft nutzt. Dies ist unter Windows genauso wie unter Linux ein genutztes Feature. MfG Muetze1 |
Re: TClientSocket.Service - was bringt's?
aha dankeschön!
aber meine anwendung ist ein instant mesenger, die ein eigenes protokoll benutzt. ich hab mir den port 44044 "ausgesucht". das hat dann keinen großartigen sinn, da windows oder linux meinen service und port ja noch nicht kennen kann, oder? Aenogym |
Re: TClientSocket.Service - was bringt's?
Moin!
Richtig, in dem Falle bringt dir das gar nix - nutze die Port Eigenschaft... MfG Muetze1 |
Re: TClientSocket.Service - was bringt's?
oki doki :D
danke, Aenogym |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz