Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Ist eine Frage beantwortet? (https://www.delphipraxis.net/2936-ist-eine-frage-beantwortet.html)

Gerome 14. Feb 2003 14:16


Ist eine Frage beantwortet?
 
Hallo DPler,

die foglende Fragestellung taucht immer wieder auf wir möchten sie an dieser Stelle in einer größeren Runde diskutieren:

Wie wäre es, wenn ein Fragesteller nach Erhalt einer zufriedenstellenden Antwort seinen Thread als 'beantwortet' kennzeichnen könnte?

Es gibt hierzu viele "Fürs" und "Widers", aber ich denke, dass man bei entsprechender Planung und geeigneter Realisierung durchaus einen Nutzen daraus ziehen könnte.
Ich möchte nun gerne von Euch wissen, was Ihr dabei für Chancen und Risiken seht und ob dies von der Mehrheit gewünscht und später dann auch unterstützt wird.

Ich bitte um rege Beteiligung. :P


Grüße,
Gérome

janjan 14. Feb 2003 14:21

Kennst du Experts-Exchange? Das System find ich ganz gut, der Fragesteller kann die Anwort als aktzeptiert markieren die ihm am meisten geholfen hat.

Auf das Punktesystem kann man meiner Meinung nach aber verzichten...

Helld_River 14. Feb 2003 14:26

HI !
Den Vorschlag von janjan finde ich gut. Wenn eine Antwort/Lösung zufriedenstellend war, dann soll diese als akzeptiert markiert werden.
Was ich halt einfach noch denke ist, dass eine Lösung von ihrer Vielfalt lebt. D.h. es gibt immer (oder meistens) mehrere Lösung für ein Problem. Somit bin ich der Meinung, dass auf alle Fälle andere Lösungen, auch nach dem Akzeptieren einer Lösung, zugelassen werden sollten !!!

Gruß, Helld

RomanK 14. Feb 2003 14:29

Hoi,
ich finde der Fragesteller kann durch einen Dankeschönpost klar zeigen dass er sein Problem gelößt bekommen hat. Das müsste aussreichen, warum noch als beantowortet makieren wenn der User in seinem Letzten Post ganz klar signalisiert dass sich sein Problem gelöst hat.

Gerome 14. Feb 2003 14:36

@Roman:
Klar ist ein Dankes-Post eine schöne Sache und signalisiert uns "human readers" auch, dass die Frage offenbar erledigt ist. Klarer Vorteil einer schematischen Lösung (Häkchen setzen und in DB abspeichern) wäre jedoch, dass man Fragen, die offenbar noch nicht beantwortet sind, auch über die Suchfunktion :!: erfassen könnte.

@Rest:
Ich wede mir das System von Expertes-Exchange näher ansehen - noch kenne ich es nicht.


Grüße,
Gérome

nailor 14. Feb 2003 14:48

ich bin dafür, dass man sagen kann, wann die Frage beantwortet wurde (per Haken). Damit sollte das ganze aber nicht gesperrt werden, nur die anderen sollten, wissen, dass sie nicht mehr krampfhaft nach einer Lösung suchen müssen. Wenn sie allerdings noch die hammer-perfekte Lösung finden, oder einen Fehler... dann sollten sie noch posten können. Eventuell kann man auch noch den Beitrag markieren, in dem die Lösung steht, damit spätere Leser nicht mehr suchen brauchen.

CalganX 14. Feb 2003 15:14

Ich wäre dafür, dass man das per Häkchen makieren kann, ob es eine akzeptable Antwort gab. Trotzdem sollte man weiter in dieses Thema posten können!

Chris

phlux 14. Feb 2003 17:00

Hallöle!
Auf anhieb viel mir das System von ExpertsExchange ein, den problemlösenden Post farblich (in diesem Falle grün :) ) zu kennzeichnen. Ich könnte mir da so nen Button "Gelöst" oder einfach ein Haken neben dem ! im Header des Posts gut vorstellen :roll: .
Bin also auch für janjan's Vorschlag!!

d3g 14. Feb 2003 18:02

Das Prinzip, einen Thread als gelöst zu markieren halte ich doch für problematisch. Auch wenn es ganz schön wäre, gelöste Probleme als gelöst zu kennzeichnen, besteht das primäre Problem für mich darin, dass es doch öfters vorkommt, dass mehrere Fragen in einem Thread gestellt werden oder zu einem gelösten Problem hinterher eine Zusatzfrage gestellt wird. Solche Fragen würden durch eine Suchfunktion nicht gefunden und möglicherweise von einem "Human Thread Processor" einfach überlesen, weil der Thread ja schon als gelöst markiert ist.

Ich bin außerdem dagegen, irgendeinen Beitrag als den (überspitzt ausgedrückt) Weltretterbeitrag zu markieren. Oft ergeben sich Lösungen durch Mithilfe mehrerer verschiedener Forumsteilnehmer oder es werden mehrere gleichwertige Lösungen gepostet und dann einen Beitrag als die ultimative Lösung zu markieren, halte ich für nicht angemessen.

Just my $.02,
d3g

phlux 14. Feb 2003 19:12

Hi! Ich nochma.
Also dieses Häkchen muss ja nicht explizit sagen das dieser Post richtig ist, es reicht ja einfach nur in die DB zu schreiben, dass das Problem in irgendeiner Art gelöst wurde. Die meisten Fragen die sich dabei noch ergeben sind meistens resultierende Fragen die sich auf die Antworten beziehen. Ausserdem glaub ich nicht das der Us0r jetzt nur diesen EINEN GRÜNEN EINTRAG liest und die anderen komplett ignoriert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz