![]() |
eigene Anwendung kopieren
Hi,
ich habe ein Programm geschrieben (wow :shock:). Nun soll sich dieses Programm nach Möglichkeit selbst kopieren um eine Sicherheits kopie zu erstellen im selben Ordner zu erstellen oder in dem dazugehörigen Backup Ordner. Ist soetwas möglich ? thx hibbert |
Re: eigene Anwendung kopieren
Hmmm, du könntest vllt. eine "normale" Version des Programms kompilieren, und dann noch eine Version, die das "normale" als Ressource mit einkompiliert hat. Dann kannst du dieses extrahieren, und hast dann praktisch fast das gleiche Programm.
Du kannst natürlich gleich das selbe Programm mit einkompilieren, was laber ich denn heut wieder... :roll: |
Re: eigene Anwendung kopieren
hmm wenn ich das selbe programm (mit ressource vom selben programm ) in das selbe programm als ressource in das selbe programm als ressource usw rein brutzel *g*
dann gibt das in meinem kopf ne endlosschleife geile sache :D :cheers: |
Re: eigene Anwendung kopieren
Stimmt, dann muss ers halt mit den 2 Versionen machen.
:wall: Ich hasse Logik :mrgreen: |
Re: eigene Anwendung kopieren
Hi hibbert,
was spricht eigentlich dagegen, die Datei mit Windows-Bordmitteln zu kopieren? Der Befehl dafür müsste ![]() Greetz alcaeus |
Re: eigene Anwendung kopieren
Geht das denn, wenn die Datei in Benutzung ist?
Normalerweise gibts doch da ne saftige ZV, oder? |
Re: eigene Anwendung kopieren
Hi Julian,
eine ZV gibts AFAIK nur, wenn du die Datei löschen willst. Lesezugriff auf die Datei hast du auch während diese ausgeführt wird. Greetz alcaeus |
Re: eigene Anwendung kopieren
Ach so. Wieder was gelernt ^^
Is ja logisch, wie würden denn sonst DLLs funktionieren :wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz